Departementszuteilung: Keine grosse Rochade

Am 4. November 2024 wurden im Gemeinderat die Departemente für die kommende Legislaturperiode verteilt. Zu grossen Wechseln ist es nicht gekommen.

Nachdem bei den vergangenen Gemeindewahlen bis auf einen alle Gemeinderäte in ihrem Amt bestätigt wurden, ist es auch bei der Zuteilung der Departemente zu keinen Überraschungen gekommen. Die meisten Departementsvorsteherinnen und -vorsteher zeigen sich erfreut, so können sie angefangene Projekte weiterführen. AW

Die Departemente sind wie folgt zugeteilt:

DepartementVorsteher/-inStellvertreter/-in
PräsidialesGfeller NiklausMoser Christoph
FinanzenKölliker LenkaGerber Urs
BauFivian BrunoHauser Adrian
UmweltHauser AdrianFivian Bruno
BildungMoser ChristophWaber Karin
SozialesWaber KarinKölliker Lenka
SicherheitGerber UrsGfeller Niklaus
PlanungGfeller NiklausMoser Christoph
Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.