Departementszuteilung: Keine grosse Rochade

Am 4. November 2024 wurden im Gemeinderat die Departemente für die kommende Legislaturperiode verteilt. Zu grossen Wechseln ist es nicht gekommen.

Nachdem bei den vergangenen Gemeindewahlen bis auf einen alle Gemeinderäte in ihrem Amt bestätigt wurden, ist es auch bei der Zuteilung der Departemente zu keinen Überraschungen gekommen. Die meisten Departementsvorsteherinnen und -vorsteher zeigen sich erfreut, so können sie angefangene Projekte weiterführen. AW

Die Departemente sind wie folgt zugeteilt:

DepartementVorsteher/-inStellvertreter/-in
PräsidialesGfeller NiklausMoser Christoph
FinanzenKölliker LenkaGerber Urs
BauFivian BrunoHauser Adrian
UmweltHauser AdrianFivian Bruno
BildungMoser ChristophWaber Karin
SozialesWaber KarinKölliker Lenka
SicherheitGerber UrsGfeller Niklaus
PlanungGfeller NiklausMoser Christoph
Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour