Die Blitzer kommen

Über Sinn oder Unsinn von Radarfallen kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein.
Gemäss Gemeinderat Urs Gerber sei «das Anliegen für Geschwindigkeitskontrollen aus der Bevölkerung in den vergangenen Jahren stetig gewachsen».
Wie Adrian Hodler von der SP auf die Idee kommt, die SVP spreche sich gegen den Volkswillen aus, wenn sie eine andere Meinung hat als er, offenbart sein seltsames Verständnis von Demokratie.
Ich verstand bisher unter «Volkswillen», dass das getan wird, was die Mehrheit will. Ob die «stetig gewachsenen Anliegen aus der Bevölkerung» die Mehrheit repräsentieren, ist zumindest zweifelhaft.

Adrian Junker, Enggistein

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.