Die Jugend – unsere ­Zukunft!

Seit Anfang der Pandemie vor knapp zwei Jahren hat die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit psychischen Problemen stetig zugenommen. Fachleute sehen vor allem bei Jugendlichen deutlich mehr depressive Symptome, einschliesslich Suizidalität, Schlafstörungen, Ängste und Zwangserkrankungen wie Ess-Störungen. Um das Problem von Grund auf anzugehen, braucht es seitens der Gesellschaft unbedingt mehr Sensibilisierung und von der Politik mehr Geld. Es reicht nicht, kranke Kinder und Jugendliche nur zu behandeln. Wir müssen dafür sorgen, dass nicht noch mehr Kinder und Jugendliche krank werden.

Auch wir in Worb sollten uns Gedanken darüber machen, was wir in Sachen Prävention für unsere Kinder und vor allem für unsere Jugendlichen machen können. Die Kinder- und Jugendarbeit ist bereits sehr aktiv, dennoch fehlt es meiner Meinung nach zum Beispiel an Plätzen, wo sich die Jugendlichen ungestört treffen und austauschen können. Wir müssen uns überlegen, wo und wie wir die «Worber Kids» abholen können, ihnen zuhören und ihre Probleme ernst nehmen. Jeder in die Prävention investierte Franken ist ein gesparter Franken in späteren Gesundheits- und Sozialkosten.

Im öffentlichen Rahmen der SP Parteiversammlung vom 6. April 2022, 20.15 Uhr werden wir uns mit Fachleuten genau mit diesem Thema auseinandersetzten. Reservieren Sie sich dieses Datum, es ist wichtig, denn unsere Kinder sind unsere Zukunft!

2010_Büchel-Sandra

Sandra Büchel
Präsidentin SP Worb,
Kandidatin Grossratswahlen 
Liste 8

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.