2309_Sport-EHC-Worb-Foto
Der EHC auf einem Foto vereint, Ladies in weiss, Herrn in schwarz. Bild zvg

EHC Worb: EHC Worb Ladies erstmals mit EHC Worb Logo

In den vergangenen Jahren vertrat ein Frauenteam in der Eishockeymeisterschaft den HC Wisle. Da die Aufgabe des HC Wisle, der Nachwuchsorganisation der fünf Wislepark-Vereine EHC Belp, EHC Boll, EHC Mirchel, SC Ursellen und EHC Worb, die Nachwuchsförderung ist, wurde es immer schwieriger, eine Aktivmannschaft zu integrieren. Das Frauenteam, welches in der SWHL C, der dritthöchsten Liga, spielt, wechselte daher zum EHC Worb und tritt nun mit dessen Logo an. Die Idee, einen eingeständen Verein zu gründen, wurde nach Abwägung aller Vor- und Nachteile verworfen.

Das Frauenteam verpasste in der letzten Saison den Aufstieg in die SWHL B, weil das entscheidende Finalspiel knapp verloren ging. Ziel des Teams in der neuen Saison ist, den Gruppensieg zu wiederholen und anschliessend in den Playoffspielen zu überzeugen, so dass der Aufstieg gelingen kann. Das Kader bleibt nahezu unverändert. Die wenigen Abgänge können mehrheitlich mit Nachwuchsspielerinnen kompensiert werden, welche nun mehr Verantwortung übernehmen sollen. Das Team wird von Nicolas Brönnimann und Andreas Dähler gecoacht.
Das Herrenteam des EHC Worb tritt unverändert in der 4. Liga an. Nachdem in der letzten Saison der Rückstand auf den Gruppensieger nur ein Punkt betrug, strebt die Mannschaft, die zur zweiten Saison unter Coach Gerhard Wittwer starten wird, den Gruppensieg an. Dieser würde zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen in die 3. Liga berechtigen. Dies ist gemäss EHC-Präsident Mario Flühmann ein realistisches Ziel, wenn die Verletzungshexe nicht wieder so zuschlägt wie in der letzten Saison. Abgänge im Spielerkader sind nicht zu verzeichnen mit Ausnahmen von Torhüter Kevin Hulliger, der aufgrund einer Verletzung nicht mehr aktiv ist, aber als Assistenz-Coach fungiert. Hingegen kann die Mannschaft mit Nachwuchsspielern aufgestockt werden, die teilweise parallel dazu in den Juniorenteams des HC Wisle im Einsatz stehen.
Nach wie vor ein grosses Thema sind die Energiepreise, die mit rund 30 Prozent höheren Eiskosten zu Buche schlagen. Da diese Mehrkosten nicht alleine auf die Clubmitglieder abgewälzt werden können, ist der Verein auf zusätzliche Einnahmequellen angewiesen. So führt der EHC Worb am Freitag und Samstag vom 10. und 11. November im Kirchgemeindehaus Worb ein Fondue-Event durch. «Für Fr. 50.– bieten wir den Besuchenden Käsefondue, Getränk und Dessert an. Wir hoffen, möglichst viele Gäste begrüssen zu dürfen, denen wir während eines geselligen Abends einen Einblick in die Worber Eishockeywelt geben dürfen und die eine wertvolle Unterstützung des Vereins leisten», freut sich Präsident Mario Flühmann auf den Anlass. WM

www.ehc-worb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Wenn man auf dem Worber Gemeindegebiet nicht schon im Grünen wohnt, so sind die Wege in die Naherholungsgebiete kurz. Doch wie steht es um die Barrierefreiheit und die Zugänglichkeit für Menschen mit körperlichen Einschränkungen? Unter anderen dieser Frage ist die

Worb, wohin geht die Reise? – eine Frage, die sich mit dem Beginn einer neuen Legislaturperiode alle vier Jahre stellt. Nachhaltig, modern, aufgeschlossen und lebenswert soll sich die Gemeinde präsentieren. Wie das erreicht werden soll, verraten die Legislaturziele noch nicht,

Im Worber Gemeinderat steht erneut ein Wechsel bevor. Lenka Kölliker, FDP, tritt per 15. November 2025 von ihrem Amt als Vorsteherin des Departements Finanzen zurück. Ihre Nachfolge tritt die FDP-Fraktionschefin Elena Lanfranconi an.