Ein Sommerabend in Rüfenacht

Sie stehen vor der Türe, die ersehnten Sommerabende, verbunden mit schönen Sonnenuntergängen, in Rüfenacht sind die Sonnenuntergänge besonders schön. Und vor ein paar Jahren gab es so einen besonderen Sommerabend mit eisgekühltem Rosé, fast wie in St. Tropez. Und das ging so: 

Eine gute Freundin war auf einem Abendspaziergang und ist spontan bei mir abgebogen und wir haben einen schönen Sommerabend auf dem Balkon verbracht. Zu fortgeschrittener Roséstunde fanden wir uns im Thema Aufklärung wieder. Meine Freundin hat eine Tochter (die Tochter ist mein Gottemeitschi), damals offenbar in einem schwierigen Alter. Ich habe mittlerweile gelernt, Kinder sind immer in einem schwierigen Alter – eine gute Erkenntnis als Kinderfreie. Man sagt ja heute kinderfrei, nicht kinderlos. Mir gefällt kinderfrei besser als kinderlos; «frei» beschreibt es nämlich sehr treffend. Item. Also erzählte meine Freundin vom Versuch, sich ihrer Tochter anzunähern in Sachen Aufklärung – weil die jungen Mädchen immer früher reifer werden, also frühreif. Die Tochter hat natürlich abgeblockt, somit hat Mutter ein Buch gekauft und Tochter den Schinken gegeben mit dem gutgemeinten Angebot…: «Wenn du Fragen hast …». Was die Mutter und das Kind wissen: Nein, wenn ich Fragen habe, dann gehe ich mit diesen Fragen sicher nicht zur Mutter. Als ich laut gelacht habe, fragte mich die Freundin: «Tina, hast du mit deiner Mutter darüber gesprochen?» Nein. Meine Freundin auch nicht, sie sagte: «Mich hat Bravo aufgeklärt.»

Die Tochter meiner Freundin ist mein Gottemeitschi. Zu fortgeschrittenster Roséstunde sagte die Mutter zu mir: «Also eigentlich hat man bei solchen Fragen auch ein Gotti, oder?» Ich nickte und dachte mir, eigentlich würde es mich sogar freuen, wenn sie zu mir kommt. Zu mir, Gotti Tina Sommer.

TINA MÜLLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour