EVP

Die Gemeinde Worb unterstützt die Sportzentrum Worb AG für den Betrieb des Freibades und der Kunsteisbahn derzeit mit einem jährlichen Beitrag von knapp 800 000 Franken.

Bei vielen Arbeiten merkt man nur, wie wertvoll sie sind, wenn sie einmal nicht gemacht werden. Genauso ist es mit der Arbeit, die die Angestellten des Werkhofs der Gemeinde Worb tagtäglich verrichten. Ihr Aufgabenspektrum ist sehr breit.

Letztlich geht es bei der Abstimmung am 22. Oktober 2023 um die zentrale Frage: Wollen wir heute Verantwortung für unsere Jugend und die nächsten Generationen übernehmen oder bürden wir unseren Kindern eine Last auf, die mit jedem Jahr grösser und schwieriger zu tragen wird?

Erfreut und dankbar nehmen wir zur Kenntnis, dass der sogenannte allgemeine Haushalt der Gemeindejahresrechnung (also der Gesamthaushalt ohne die Spezialfinanzierungen Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung) ausgeglichen abschliesst.

Keine höheren Schulden für die nächsten Generationen und ein Ja zur Gesamtsanierung des Oberstufenzentrums Worbboden für über 20 Mio. Franken über die nächsten Jahre hinweg, ist das kein Widerspruch?

Nachdem die Gesamtsanierung des Oberstufenzentrums Worbboden im Februar unverständlicherweise abseits der Öffentlichkeit und Medien, ohne Gemeinderat und ohne Fachleute von den Gemeindeparlamentarier diskutiert wurde, konnte nun am 20. März 2023 endlich die erste Lesung ordentlich und demokratisch durchgeführt werden.