EVP
Die Sitzung vom Grossen Gemeinderat vom 6. Februar 2023 sollte ganz im Zeichen der Gesamtsanierung des Oberstufenzentrums Worbboden stehen, welches mit über 20 Millionen Franken das aktuell mit Abstand grösste Investitionsprojekt für die Gemeinde Worb darstellt.
I dere Zyt het der Cheiser Augustus befole, me söll i sym Rych e Stüür-Schatzig düre-füere. Das isch denn ds erschte Mal passiert, wo der Quirinius isch Landvogt vo Syrie gsi.
Ich bin noch nicht so lange im Grossen Gemeinderat, dem GGR von Worb. So langsam gewöhne ich mich an den politischen Alltag. Bei manchen Geschäften und vor allem auch bei Vorstössen frage ich mich gelegentlich schon, was der Staat oder in unserem Fall die Gemeinde alles machen soll und was sie alles richten soll.
In den letzten zwei Jahren war es die Corona-Pandemie und ihre unabsehbaren Auswirkungen, welche die Erstellung des Budgets und der Finanzplanung so herausfordernd machte.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind unübersehbar: Unsere Gletscher schmelzen, heisse Sommer trocknen die Flüsse aus, extreme Unwetter nehmen zu.
Es ist Sommer und viele reisen in weite Ferne. Nicht, dass ich etwas dagegen habe, da auch ich gerne auf Reisen gehe. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle einen Lobgesang auf die Worber Brätlistellen anstimmen.