FDP Worb: Thierry Burkart zu Besuch

Am 23. Mai 2024 findet im chinoworb eine öffentliche Podiumsdiskussion mit dem Parteipräsidenten der FDP Schweiz Thierry Burkart statt. Der Anlass wird von der FDP Worb organisiert.

Thierry Burkart ist Rechtsanwalt, Ständerat des Kantons Aargau und seit 2021 Parteipräsident der FDP Schweiz. Am Anlass im chinoworb wird er nicht nur darüber informieren, welche Themen derzeit auf Bundesebene behandelt werden, sondern auch das eine oder andere aus dem Alltagsleben im Bundeshaus erzählen. Beim anschliessenden Apéro, das die FDP Worb offeriert, bietet sich die Gelegenheit für spannende Gespräche und um die eine oder andere Frage an Thierry Burkart zu richten. «Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, Herrn Burkart für eine öffentliche Diskussion nach Worb zu holen. Es ist eine gute Gelegenheit, den direkten Dialog zwischen der nationalen Politik und der Worber Bevölkerung herzustellen», sagt Gregory Graf, Präsident der FDP Worb. Mit der Podiumsdiskussion soll eine Brücke zwischen den Herausforderungen der kommunalen und nationalen Politik geschlagen und das Bewusstsein für politische Prozesse gestärkt werden. «Da wir in Worb ein Parlament und vorberatende Kommissionen haben, sind die politischen Abläufe denen auf kantonaler und eidgenössischer Ebene ähnlich. Ich finde es spannend, wenn man sich austauschen kann und versteht, dass Politik machen für unsere Gesellschaft etwas Entscheidendes ist», führt Gregory Graf aus.

Die bevorstehenden Gemeindewahlen stehen bei dem Anlass nicht im Vordergrund. Doch die Vorbereitungen laufen bereits. Wie auch bei anderen Worber Parteien sei es nicht einfach, genügend Kandidierende für die Wahllisten zu finden. Dazu Gregory Graf: «Die Leute haben oftmals Hemmungen, sich zu exponieren. Ich sage ihnen dann, dass wir im Team arbeiten. FDP heisst ‹freisinnig› und das kann man hier wörtlich nehmen, bei uns geht es entspannt zu und her. Diese positive Gesprächskultur überzeugt zum Glück einige.» AW 

Podiumsdiskussion


Donnerstag, 23. Mai 2024
um 19 Uhr 
im chinoworb

Voranmeldung unter:
info@fdp-worb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour