Femina Kickers Worb: Abstieg trotz guter Rückrunde

Die letzten fünf Meisterschaftsspiele der vergangenen Saison konnten die Worberinnen allesamt gewinnen. Der in der schlechten Vorrunde eingehandelte Rückstand auf die rettenden Ranglistenplätze war jedoch zu gross. Die Aufholjagd kam zu spät, um den Abstieg von der 1. in die 2. Liga zu verhindern.

Gemäss Vereinspräsident Gian-Marco Gaggia ist die Analyse der vergangenen Saison relativ einfach. Obwohl das Team genügend Substanz gehabt hätte, spielte die Mannschaft eine ganz schwache Vorrunde. Zum Rückrundenstart warteten zuerst gleich die drei Erstklassierten und die Worberinnen blieben ohne Punktezuwachs. «Danach fand das Team den Tritt, konnte aber im Endeffekt nicht genügend Punkte für den Ligaerhalt sammeln», so Gian-Marco Gaggia. Das Team soll nun radikal verjüngt und mit vielen Spielerinnen der 2. Mannschaft verstärkt werden. Auch das Trainergespann wird neu zusammengesetzt mit Micha Haldemann, der bereits in der vergangenen Rückrunde dabei war, und Fabienne Soltermann, einer Spielerin aus den eigenen Reihen. In die neue Saison starten die Femina Kickers als grösster unabhängiger Frauenfussballverein der Schweiz bei den Aktiven mit einem 2.-Liga-Team und zwei 3.-Liga-Teams. Angestrebt wird der sofortige Wiederaufstieg in die 1. Liga und nach Möglichkeit gleichzeitig der Aufstieg der stärkeren 3.-Liga-Mannschaft in die 2. Liga. Im Nachwuchsbereich werden die Femina-Kickers-Farben durch ein FF19-Team, zwei FF15-Teams, zwei E-Teams und neu einem F-Team vertreten. WM

www.feminakickers-worb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.