Firmenverkauf: Galenica übernimmt ­Spagyros

Jacqueline Ryffel, Inhaberin, Geschäftsführerin und Verwaltungsratspräsidentin der Spagyros AG, verkauft ihr Unternehmen an die Verfora AG, eine Tochter der Berner Galenica Gruppe. Die Übernahme wird per kommendem September wirksam. Wichtig für Worb ist, dass die Firma mit ihrem Sitz an der Neufeldstrasse in ihrer heutigen Form weitergeführt wird. Die Arbeitsplätze, die im September 2016 von Gümligen nach Worb verlegt wurden, bleiben somit erhalten.

Mit dem Verkauf der Spagyros Aktien an die Verfora gibt Jacqueline Ryffel ihre Ämter bei ihrer bisherigen Firma ab. Sie wird aber noch als Beraterin und für Spezialprojekte zur Verfügung stehen. Ebenfalls wird sie sich weiterhin in verschiedenen Fachverbänden engagieren und sich für die Schaffung eines Fach-Apothekertitels in Komplementärmedizin einsetzen.

Die neue Geschäftsleitung setzt sich zusammen aus zwei aktuellen langjährigen Spagyros-Mitarbeitenden und einem Mitarbeiter von Verfora. CEO der Spagyros wird der CEO der Verfora Stefan Wälti. Dieser war in den letzten drei Jahren im Verwaltungsrat der Spagyros und kennt diese daher bereits bestens.

Gemäss Jacqueline Ryffel ist die Nachfrage nach komplementären Arzneimitteln weiterhin steigend. Da die Verfora vom Potenzial und der Qualität der Spagyros-Produkte überzeugt sei, werde der Produktionsstandort Worb beibehalten. Die Arbeitsplätze, aktuell werden 35 Personen beschäftigt, die sich rund 26 Vollzeitstellen teilen, bleiben somit erhalten.

Bereits seit 2018 besteht zwischen der Spagyros AG und der Galenica eine strategische Partnerschaft. Diese hat es ermöglicht, dass neue Produkte durch Swissmedic zugelassen werden konnten. Als Beispiel führt Jacqueline Ryffel Gemmo® Menopause an, ein Spray auf Basis von Pflanzenknospen. Weitere Produkte sollen im kommenden Herbst folgen. WM

Mehr Informationen
www.spagyros.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.