2205_Roger-Bertsch-Buch-Skulptur-Foto-Therese-Stooss
Das Lebensbuch – Skulptur von Roger Bertsch. Bild: TS

Friedhof Worb: Einweihung des Lebensbuches

Die grosse Buch-Metallskulptur des Worber Künstlers Roger Bertsch auf dem Friedhof Worb wird am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 um 11 Uhr offiziell eingeweiht. Die Feier dauert eine Stunde und wird von der Worber Kabarettistin Esther Hasler gestaltet.

Das 3,5 Tonnen schwere Kunstwerk wurde von der Gemeinde Worb an der Abschlussausstellung «Besenrein» anlässlich der Auflösung des Metallgartens Worb von Roger Bertsch gekauft und auf dem Friedhof platziert. Die Friedhofgärtnerin Regula Wyss hat im Zug der Umgestaltung des Friedhofs vor dem Kunst-Buch ein Wegsymbol in Form eines Labyrinths gestaltet.

Die Wort-Künstlerin Esther Hasler blättert in diesem Lebensbuch, lässt sich inspirieren und macht sich auf die Suche nach verborgenen Texten auf den aufgeschlagenen Seiten voller Patina. Mit Poesie und Wortwitz haucht sie dem eisernen Kunstwerk Leben und Würde ein. Zu dieser einmaligen Feier sind alle eingeladen und herzlich willkommen. TS

PROGRAMM
Pfingstsonntag, 5. Juni 2022
11–12 Uhr Friedhof Worb

Ansprache des Gemeindepräsidenten Niklaus Gfeller
Auftritt von Esther Hasler

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.