2205_Roger-Bertsch-Buch-Skulptur-Foto-Therese-Stooss
Das Lebensbuch – Skulptur von Roger Bertsch. Bild: TS

Friedhof Worb: Einweihung des Lebensbuches

Die grosse Buch-Metallskulptur des Worber Künstlers Roger Bertsch auf dem Friedhof Worb wird am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 um 11 Uhr offiziell eingeweiht. Die Feier dauert eine Stunde und wird von der Worber Kabarettistin Esther Hasler gestaltet.

Das 3,5 Tonnen schwere Kunstwerk wurde von der Gemeinde Worb an der Abschlussausstellung «Besenrein» anlässlich der Auflösung des Metallgartens Worb von Roger Bertsch gekauft und auf dem Friedhof platziert. Die Friedhofgärtnerin Regula Wyss hat im Zug der Umgestaltung des Friedhofs vor dem Kunst-Buch ein Wegsymbol in Form eines Labyrinths gestaltet.

Die Wort-Künstlerin Esther Hasler blättert in diesem Lebensbuch, lässt sich inspirieren und macht sich auf die Suche nach verborgenen Texten auf den aufgeschlagenen Seiten voller Patina. Mit Poesie und Wortwitz haucht sie dem eisernen Kunstwerk Leben und Würde ein. Zu dieser einmaligen Feier sind alle eingeladen und herzlich willkommen. TS

PROGRAMM
Pfingstsonntag, 5. Juni 2022
11–12 Uhr Friedhof Worb

Ansprache des Gemeindepräsidenten Niklaus Gfeller
Auftritt von Esther Hasler

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.