2205_Roger-Bertsch-Buch-Skulptur-Foto-Therese-Stooss
Das Lebensbuch – Skulptur von Roger Bertsch. Bild: TS

Friedhof Worb: Einweihung des Lebensbuches

Die grosse Buch-Metallskulptur des Worber Künstlers Roger Bertsch auf dem Friedhof Worb wird am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 um 11 Uhr offiziell eingeweiht. Die Feier dauert eine Stunde und wird von der Worber Kabarettistin Esther Hasler gestaltet.

Das 3,5 Tonnen schwere Kunstwerk wurde von der Gemeinde Worb an der Abschlussausstellung «Besenrein» anlässlich der Auflösung des Metallgartens Worb von Roger Bertsch gekauft und auf dem Friedhof platziert. Die Friedhofgärtnerin Regula Wyss hat im Zug der Umgestaltung des Friedhofs vor dem Kunst-Buch ein Wegsymbol in Form eines Labyrinths gestaltet.

Die Wort-Künstlerin Esther Hasler blättert in diesem Lebensbuch, lässt sich inspirieren und macht sich auf die Suche nach verborgenen Texten auf den aufgeschlagenen Seiten voller Patina. Mit Poesie und Wortwitz haucht sie dem eisernen Kunstwerk Leben und Würde ein. Zu dieser einmaligen Feier sind alle eingeladen und herzlich willkommen. TS

PROGRAMM
Pfingstsonntag, 5. Juni 2022
11–12 Uhr Friedhof Worb

Ansprache des Gemeindepräsidenten Niklaus Gfeller
Auftritt von Esther Hasler

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour