Grossrats- und Regierungsratswahlen vom 27. März 2022

Die EDU ist für die Wahlen bereit und tritt mit Wahllisten in allen 9 Wahlkreisen an. Im Wahlkreis Mittelland Nord ist es Liste 14. Das Wahlmaterial ist gedruckt und wird verteilt. Nach der Suche von Kandidaten wurden Listenverbindungen und wo möglich auch Unterlistenverbindungen erarbeitet. Die Ausgangslage ist gut. Die Listenverbindung wurde aufgrund von rechnerischen Überlegungen und nicht aufgrund von Positionen eingegangen. 

Von der Ortspartei Worb kandidieren folgende Personen auf Liste 14:
– Schertenleib Manuela, Vorstand Ortspartei Worb
– Schertenleib Andreas, Vorstand Ortspartei Worb
– Buser Franz, Ortsparteipräsident, Worb

Bei den Regierungsratswahlen empfiehlt die EDU, die bürgerlichen Kandidierenden zu unterstützen:
– Schnegg Pierre Alain
– Neuhaus Christoph
– Müller Philippe
– Bärtschi Astrid

Abschliessend empfehlen wir, liebe Leserin, lieber Leser, am 27. März 2022 an den Wahlen teilzunehmen.

Franziskus Buser

Franz Buser,
Präsident EDU Worb 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.