Gruss

In der zurückliegenden Ratssitzung ging es, neben der durchaus streitbaren Vorschau 2023, um das längst überfällige Schulmobiliar und unsere Interpellation «Armutsbekämpfung in Worb». Zudem setzten wir uns mit konstitutionellen Fragen auseinander.

Dabei möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Ratsmitgliedern für Ihr Engagement und Ihre Zeit bedanken.

Den Frischgewählten wünschen wir «gutes Gelingen», Diskussionslust und Genugtuung.

Das Jahr 2023 wird uns alle weiter vor grosse und vielfältige Herausforderungen stellen. Wir, die SP Worb, werden uns weiter mit kreativen Ideen, pragmatischen Lösungen und mit gelebter Solidarität für Sie einsetzen. Danke für das grosse Vertrauen. Ihnen, liebe Worberinnen und Worber, wünschen wir besinnliche Festtage, ä subärä Rutsch, ä Guätä und Prost!

1905_Politforum-SP_Adrian-Hodler
Marthaler Matthias

Adrian Hodler und Matthias Marthaler,
Mitglieder GGR, Fraktion SP+Grüne,
Co-Präsidium SP Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.