gsund & gnuss: Lichtblick für den Bioladen

Seit öffentlich wurde, dass der Bioladen gsund & gnuss in Worb in Schwierigkeiten steckt, hat sich einiges getan: Eine Interessensgemeinschaft hat sich zusammengeschlossen, gemeinsam mit den Produzierenden wird auf Hochtouren an einer Reorganisation und Neuausrichtung des Worber Bioladens gearbeitet.

«Die Anteilnahme des Dorfes ist gross, scheinbar ist das Bedürfnis nach einem Bioladen da. Auch wir möchten hier bleiben», meint Gabriela Streich. Wird der Bioladen wieder eröffnet? Der September wird es zeigen, denn diese Zeit braucht es, um eine vernünftige Planung auf die Beine zu stellen. Klar ist, dass alle Beteiligten motiviert sind dafür zu sorgen, dass der Bioladen der Worber Bevölkerung erhalten bleibt. Aktuelle Neuigkeiten sind auf dessen Website ersichtlich. Auch ein Newsletter ist in Planung, hierfür können Interessierte sich direkt beim Laden melden. Weiter wird auch auf den Socialmedia-Kanälen des Ladens regelmässig informiert. WOPO

Weitere Infos 
www.gsund-und-gnuss.ch
Instagram: gsundundgnuss

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour