gsund & gnuss: Lichtblick für den Bioladen

Seit öffentlich wurde, dass der Bioladen gsund & gnuss in Worb in Schwierigkeiten steckt, hat sich einiges getan: Eine Interessensgemeinschaft hat sich zusammengeschlossen, gemeinsam mit den Produzierenden wird auf Hochtouren an einer Reorganisation und Neuausrichtung des Worber Bioladens gearbeitet.

«Die Anteilnahme des Dorfes ist gross, scheinbar ist das Bedürfnis nach einem Bioladen da. Auch wir möchten hier bleiben», meint Gabriela Streich. Wird der Bioladen wieder eröffnet? Der September wird es zeigen, denn diese Zeit braucht es, um eine vernünftige Planung auf die Beine zu stellen. Klar ist, dass alle Beteiligten motiviert sind dafür zu sorgen, dass der Bioladen der Worber Bevölkerung erhalten bleibt. Aktuelle Neuigkeiten sind auf dessen Website ersichtlich. Auch ein Newsletter ist in Planung, hierfür können Interessierte sich direkt beim Laden melden. Weiter wird auch auf den Socialmedia-Kanälen des Ladens regelmässig informiert. WOPO

Weitere Infos 
www.gsund-und-gnuss.ch
Instagram: gsundundgnuss

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.