2202_Sport-HC-Wisle-Foto
Die U11 feiert ihren dritten Platz in Wichtrach. Bild: zvg

HC Wisle: 1.-HC Wisle-Cup am 12./13. März

Zum Saisonschluss im Frühjahr 2020 wollte der HC Wisle den traditionellen dreitägigen Treichlecup, das Juniorenturnier mit internationaler Beteiligung, zum 40. Mal austragen. Der Anlass hätte zum Jubiläum in einem besonderen Rahmen durchgeführt werden sollen. Bekanntlich musste das Turnier wegen Corona abgesagt werden. Auch 2021 wie auch im laufenden Jahr konnte beziehungsweise kann der Treichlecup sein Jubiläum nicht feiern. Corona verhindert eine sichere Durchführung und eine langfristige Planung.

Damit den Junioren im Wislepark trotzdem etwas geboten werden kann, hat sich der HC Wisle entschlossen, den 1. Wisle-Cup zu organisieren. Deshalb werden am 12. März Spielerinnen und Spieler der Stufe U13 Top und am 13. März diejenigen der Stufe U11-1 gegen gleichaltrige Kolleginnen und Kollegen um den Turniersieg kämpfen. Teilnehmen werden nebst den Teams des HC Wisle folgende Mannschaften: EHC Chur Capricorns, HC Delémont-Vallée, SC Bern Future, EHC Dragon Thun, HC SenSee-Future, EHC Schwarzenburg, Team Basel, Team Luzern, Team Oberland und SC Unterseen-Interlaken.

Im Rahmenprogramm veranstaltet das Organisationskomitee des Wisle-Cups am 12. März ab 19 Uhr eine Eisdisco. Ausserdem ist dafür gesorgt, dass sich Besucherinnen und Besucher des Anlasses in der Halle oder im Restaurant verpflegen können. Zudem gibt es bei einer Tombola schöne Preise zu gewinnen.

Der HC Wisle, welcher das OK des 1. Wisle-Cup stellt, ist die Nachwuchsorganisation der fünf Vereine EHC Belp, EHC Boll, EHC Mirchel, SC Ursellen und EHC Worb, die mit ihren Aktivmannschaften im Wislepark beheimatet sind. Er hofft nun fest darauf, den 40. Treichlecup im März 2023 wieder mit internationaler Beteiligung durchführen zu können. WM

Spielpläne und weitere Informationen zum Anlass unter www.hcwisle.ch

Programm  

12. März / U13 Top 
08.00 Uhr Start Turnier 
12.15 Uhr Matches Eishockeyschule 
13.30 Uhr Fortsetzung Turnier 
18.00 Uhr Siegerehrung 
19.00 Uhr Start Eisdisco für alle, die Lust haben 
ca. 23 Uhr Ende erster Tag 

13. März / U11-1 
08.00 Uhr Start Turnier 
12.15 Uhr Mittagspause 
13.30 Uhr Fortsetzung Turnier 
17.00 Uhr Siegerehrung 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour