P1060396
Thomas Meier in Action während dem Trainingslager 2022. Bild: zvg

HG Richigen: Meisterschaft, Feste und Livestream

Die Meisterschaft 2022 verlief für die Hornussergesellschaft Richigen zufriedenstellend. Mit zwei Punkten Rückstand auf einen Podestplatz erreichte das A-Team den fünften Rang. Martin Stettler sicherte sich zudem mit einer starken Saison den dritten Rang in der Einzelwertung.

2023 wird gemäss Vereinspräsident Jörg Bigler sportlich eine kurze Saison. Die Meisterschaft endet bereits im Juli und anschliessend gilt es, Hornusserfeste zu organisieren. Trotzdem soll der Fokus auf der Meisterschaft liegen, in der man mit einem guten Teamgeist und gesundem Ehrgeiz einen ähnlich guten Rang wie in der letzten Saison erkämpfen will.

Es gibt einige Mutationen im Kader der ersten Mannschaft, wobei die Abgänge mit einer Ausnahme vereinsinterne Wechsel betreffen von Spielern, die künftig in der B- oder C-Mannschaft spielen. Einzig Roman Bieri kehrt zu Oberthal zurück, zu seiner Stammgesellschaft. Neu in der A-Mannschaft spielen Patrick Aebersold (bisher Richigen B), Christoph Läderach (C), Tony Rüegsegger (B) und René Walthert (C), womit die entstandenen Lücken geschlossen werden können. 

Michael Schmid ist nach sieben Jahren als Vizepräsident aus dem Vorstand zurückgetreten. Er übernimmt das Amt des Hüttenwartes. Damit ist er nun zuständig für die Vermietung des Klubhauses. Nachfolger als Vizepräsident wird Simon Knöpfel, der aktuell noch Spielführer der ersten Mannschaft ist.

Stephan Jörg wurde für seine über drei Jahrzehnte dauernde Vorstands­tätigkeit (u. a. Kassier und Sekretär) zum Ehrenmitglied ernannt. Fritz Läderach wurde an der Hauptversammlung dafür geehrt, dass er während 16 Jahren als Hüttenwart das Vereinslokal einwandfrei hegte und pflegte.

Gemäss Jörg Bigler sind die Vorbereitungen für die im kommenden August durch die HG Richigen auszurichtenden grossen Hornusserfeste in vollem Gang. «Unter der Leitung von OK-Präsident Peter Schüpbach sind wir auf Kurs», kann Jürg Bigler vermelden.

Ab der neuen Saison werden die Spiele der Nationalliga A per Livestream übertragen. Dies betrifft auch die Spiele der A-Mannschaft der HG Richigen. Der Eidgenössische Hornusserverband treibt das Projekt voran mit dem Ziel, alle Plätze der höchsten Liga mit dem fürs Hornussen entwickelten Kamerasystem auszustatten. Ob der Stream bei der HG Richigen bereits zu Saisonbeginn eingerichtet sein wird, ist noch ungewiss. «Wir Richiger Hornusser wollen mit dem Livestream unseren Sponsoren sowie dem ganzen Hornussersport eine neue Plattform bieten», so Präsident Jörg Bigler. WM

Info
www.hgrichigen.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.