Hornussergesellschaft Worb: Wiederaufstieg als Ziel

Vereinspräsident Daniel Lehmann bemüht das geflügelte Wort «Wenn man dem Erfolg nacheifert, kommt man nie dazu», um den Verlauf der letzten Saison zusammenzufassen. Die Spielzeit endete mit dem Abstieg von der zweiten in die dritte Liga.

Wenigstens konnten die Worber zwei Feste erfolgreich absolvieren. Am Mittelländischen Hornusserfest resultierte der sechste Rang und es konnte eine Glocke mit nach Hause genommen werden. Am Interkantonalen erreichte man gar den zweiten Rang, was ein Trinkhorn einbrachte.

Im Hinblick auf die neue Saison konnte die Mannschaft mit zwei neuen Mitgliedern aufgestockt werden. Cedric Bisang und Christoph Moser haben sich dem Verein angeschlossen. So verstärkt wird der direkte Wiederaufstieg in die zweite Liga angestrebt. Als zusätzliches Ziel will die HG Worb an den beiden Hornusserfesten in Richigen und Hasle bei Burgdorf mindestens einen der ersten sechs Plätze belegen. WM

Info
www.hgworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour