Hornussergesellschaft Worb: Wiederaufstieg als Ziel

Vereinspräsident Daniel Lehmann bemüht das geflügelte Wort «Wenn man dem Erfolg nacheifert, kommt man nie dazu», um den Verlauf der letzten Saison zusammenzufassen. Die Spielzeit endete mit dem Abstieg von der zweiten in die dritte Liga.

Wenigstens konnten die Worber zwei Feste erfolgreich absolvieren. Am Mittelländischen Hornusserfest resultierte der sechste Rang und es konnte eine Glocke mit nach Hause genommen werden. Am Interkantonalen erreichte man gar den zweiten Rang, was ein Trinkhorn einbrachte.

Im Hinblick auf die neue Saison konnte die Mannschaft mit zwei neuen Mitgliedern aufgestockt werden. Cedric Bisang und Christoph Moser haben sich dem Verein angeschlossen. So verstärkt wird der direkte Wiederaufstieg in die zweite Liga angestrebt. Als zusätzliches Ziel will die HG Worb an den beiden Hornusserfesten in Richigen und Hasle bei Burgdorf mindestens einen der ersten sechs Plätze belegen. WM

Info
www.hgworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.