Iseli Schlosserei AG: Umzug an die Bollstrasse Worb

Die Schlosserei Iseli mit bisherigem Sitz in Enggistein bezieht in diesen Tagen ihre neue Werkstatt und die Büroräumlichkeiten an der Bollstrasse in Worb. Sie konnte das Areal erwerben, auf welchem bis im August 2021 die Automobilwerkstatt Neue Auto Worbboden AG betrieben wurde. Die damalige Werkstatt fiel bekanntlich am 4. August 2021 einem Brand zum Opfer.

Die Schlosserei Iseli wurde 1988 durch Werner Iseli als Einzelfirma gegründet. In ihren Anfängen wurden Futtersilos für die Landwirtschaft hergestellt und kleinere Metallbauarbeiten ausgeführt. Aus­serdem wurden Maschinen repariert. Je bekannter die Firma wurde, umso mehr wurden ihr Metallbauarbeiten in Auftrag gegeben. Aufgrund dieser Entwicklung wurde der Landmaschinenzweig 2010 gänzlich eingestellt.

An ihrem bisherigen Standort in Enggistein wurde es für die Firma zu eng. So mussten schon seit längerer Zeit zwei externe Lagerräume zugemietet werden, was zu komplizierten und zeitaufwändigen Abläufen führte. In der Firma ist man daher glücklich über den Umstand, dass künftig Lager und Produktion unter einem Dach angesiedelt sind. Am neuen Standort ist ausserdem die Zu- und Wegfahrt für Lastwagen viel einfacher und die Werkstatt kann mit diesen Fahrzeugen befahren werden, was den Auf- und Ablad vereinfacht.

Heute ist die inzwischen in eine Aktiengesellschaft umgewandelte Firma mit insgesamt 17 Arbeitsplätzen hauptsächlich im Metallbau tätig und stellt unter anderem Geländer, Bal­konanlagen und Treppen aus Stahl und Glas her.

Die Nachfolge ist geregelt: Sohn Thomas Iseli leitet die Firma seit rund drei Jahren in zweiter Generation. Er wird durch Thomas Acklin, einen langjährigen Mitarbeiter, in der Geschäftsleitung, unterstützt.

Noch nicht klar ist, was mit den Werkstatträumen in Enggistein geschehen wird. Gemäss Thomas Iseli haben sich bereits Interessenten gemeldet. Konkretes habe sich aber noch nicht ergeben. WM

www.iseli-enggistein.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour