Die Boulder-Anlage erfreut sich grosser Beliebtheit. Bild: zvg

Jugendarbeit Worb: Ein Jahr BoulderWorb

Am 3. März 2024 feiert die Boulderhalle im Freizeithaus der Jugendarbeit Worb ihr einjähriges Bestehen. Rückblickend auf ein erfolgreiches erstes Jahr, verzeichnete BoulderWorb über 7000 Eintritte und wurde von zahlreichen Schulklassen und Gruppen genutzt.

Die Boulderhalle im Dachgeschoss des Freizeithauses Worb bietet auf vier verschiedenen Ebenen rund 100 Boulderrouten für Anfängerinnen bis hin zu Profis jeden Alters. Der Eintritt erfolgt ausschliesslich digital, Tickets können online unter boulderworb.ch erworben werden. Eine engagierte Routenbaugruppe, bestehend aus 15 Freiwilligen, sorgt kontinuierlich für attraktive und gut gewartete Boulderrouten. Der Trendsport Bouldern, das Klettern ohne Seil und Gurt, wird vor allem bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter und ist relativ kostengünstig.

Am Sonntag, den 3. März 2024, wird das einjährige Bestehen der Anlage gefeiert. Von 10 bis 17 Uhr ist der Eintritt in die Halle für alle frei, zudem findet den ganzen Tag über ein Wettkampf für Kinder und Erwachsene in verschiedenen Levels statt. Eine Festwirtschaft mit familienfreundlichen Preisen rundet das Angebot ab. KS

Feier

Sonntag, 3. März 2024
10–17 Uhr
www.boulderworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Der Verwaltungsrat der Sportzentrum Worb AG blickt auf ein durchzogenes Betriebsjahr 2024. Mit dem nasskalten Wetter in Mai und Juni ist der Saisonstart in der Badi sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Wegen den wiederholten politischen Angriffe in den letzten Jahren wird der Verwaltungsrat geschlossen zurücktreten.

Seit 1865 prägt der Worber Gewerbeverein die Gemeinde nachhaltig und hat schon in seinen Anfängen für Innovationen gesorgt. Auch heute setzt sich der Verein für die Sichtbarkeit des Gewerbes in Politik und Bevölkerung ein. Das Jubiläumsfest für die Vereinsmitglieder findet am 20. Juni im Festzelt bei den Sportanlagen Worbboden statt, das anlässlich des Schülerturniers errichtet wird.

Im Anzeiger Konolfingen wurde das Baugesuch der CoOpera Sammelstiftung PUK aus Bern publiziert, nach dem an der Richigenstrasse 2 in Worb ein Neubau für Gewerbe und Wohnen entstehen soll. Die ehemalige Chäsi, die auf dem betreffenden Grundstück stand, ist im vergangenen Jahr abgerissen worden.