ZENTRUM ALTER: Kleider machen Leute

Sich gut und stilvoll kleiden ist keine Frage des Alters.

Studien zeigen, dass sich wohlfühlen in seiner Haut mit sich wohlfühlen in seiner Kleidung zusammenhängt. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Bekleidung, die Wichtigkeit, sich ins rechte Licht stellen zu können. 
Sobald man früher die Arbeitswelt hinter sich liess, war es Zeit für die Rentner-Uniform: Unförmige Kleidung in Beige- und Grautönen, die vor allem warmhielt und praktisch war. 
Heute sind Frauen und Männer mit 70 noch fit und aktiv und wollen auch so wahrgenommen werden. Daher gilt die Aussage in Gottfried Kellers Novelle von 1874 nach wie vor: «Kleider machen Leute». Doch mit dem Altern können Einkaufstouren zunehmend ermüdend sein oder manchmal sogar nicht mehr möglich.  
Das Zentrum Alter Worb bietet daher, in Zusammenarbeit mit der Boutique «Pour Toi et Moi» aus Yverdon-les-Bains, die Möglichkeit die neuste Sommerkollektion 2022 in der Altersbetreuung Worb zu begutachten und zu kaufen. 

Herzlich willkommen!
Freitag, 1. Juli 2022 in der Altersbetreuung Worb
14 Uhr Modeschau, 10.30 bis 16.30 Uhr können Kleider probiert und gekauft werden.
Keine Anmeldung nötig.

Für weitere Fragen wenden Sie sich an Frank Heepen und Annemarie Pulver vom Zentrum Alter Worb, 031 839 02 48

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour