Klima und soziale Gerechtigkeit

Wir von den Grünen Worb bedanken uns für das beste Wahlergebnis in der Geschichte unserer Partei. Mit mehr als 15% der Stimmen, 6 Sitzen im Parlament und einem Sitz im Gemeinderat haben Sie uns viel Vertrauen geschenkt. 

Neben den Bemühungen für Frieden und dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit bleiben der Klimawandel und der Erhalt einer gesunden Mitwelt die grössten Herausforderungen unserer Zeit. Immer mehr Menschen in unserer Gemeinde sehen die Dringlichkeit, politisch zu handeln. Das Wahlergebnis ist ein klarer Auftrag, uns lokal und im Kleinen für die grossen Ziele einzusetzen.

In den kommenden vier Jahren arbeiten wir daran, dass Klimaschutz und Sozialpolitik Hand in Hand gehen. Sozial schlechter gestellte Menschen leiden besonders unter den krank machenden Auswirkungen. Mehr Biodiversität tut allen gut, mehr nachhaltige Arbeitsplätze stärken die Worber Wirtschaft, mehr lokal produzierte Energie macht uns unabhängiger. Eine gerechte ökologische Umgestaltung kann nur dann gelingen, wenn sie sozialverträglich ist.

Wir widmen uns in der Freizeit der Politik, weil uns eine lebenswerte und gerechte Gemeinde wichtig ist. Begegnungsorte wie der Wislepark, Generationenspielplätze, interkultureller Austausch, integrative Schulen und lebendige Zentren machen Worb attraktiv. In unserer Gemeinde sollen sich alle sicher bewegen können, insbesondere zu Fuss und mit dem Velo. Wir wollen die Tempo-30-Lücken in den Quartieren und Dörfern schliessen. Bernstrasse und Bahnhofstrasse sollen für Motorfahrzeuge unattraktiver werden und damit für die Menschen sicherer.

Wir sind uns bewusst, dass der Weg zur CO2-neutralen Gemeinde nicht einfach sein wird – dieser Weg bietet uns aber grosse Chancen. Fangen wir in unserer Gemeinde an!

Wir laden Sie ein, uns zu begleiten und sich mit uns für eine gerechte, nachhaltige Zukunft in Worb einzusetzen. Wir schätzen Mitarbeit in jeder Form, melden Sie sich hier: info@gruene-worb.ch 

Die Grünen Worb wünschen Ihnen lichtvolle Feiertage und ein glückliches 2025! 

Urs Gerber,
Gemeinderat und Vize-Präsident Grüne Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.