Konzert im Bärensaal Worb: Cantica Nova Worb und Oratorienchor Olten

Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni 2023 singen die beiden Chöre Cantica Nova Worb und Oratorienchor Olten mit dem Kammerorchester Camerata 49 unter der Gesamtleitung des Worber Dirigenten Christoph Moser «Ein deutsches Requiem» von Johannes Brahms. 

«Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden». Mit diesen Worten beginnt «Ein deutsches Requiem» von Johannes Brahms (1833–1897) in der Fassung für Soli, Chor und Kammerorchester. Es wurde 1868 im Bremer Dom uraufgeführt und ist eine der grossartigsten Requiem-Kompositionen. Innert kurzer Zeit wurde es damals in vielen Städten uraufgeführt, sogar in St. Petersburg, London und Paris. Was Brahms’ Requiem von anderen unterscheidet, ist die Hinwendung zum Leben anstelle der traditionellen Bilder von der Erlösung durch Christus am Tag des Jüngsten Gerichts. Brahms wuchs in einem Armenviertel in Hamburg auf. Er war ein in sich gekehrtes Kind, das durch die Musikalität seines Vaters (Hornist und Kontrabassist) früh den Zugang zur Musik fand. Der Vater förderte seinen Sohn, hoffend, dieser könnte ihn bald einmal mit einem Blasinstrument zu seinen musikalischen Auftritten begleiten. Der Sohn allerdings wollte Pianist werden und der sonst so schüchterne Junge konnte sich darin durchsetzen. Sein Talent für das Klavierspiel wurde bald entdeckt und durch eine glückliche Fügung genoss er bald Unterricht beim besten Klavierspieler Hamburgs, Eduard Marxsen. Bereits als junger Erwachsener erregte er Aufsehen durch seine eigenen Kompositionen.

Die beiden Chöre Cantica Nova Worb und Oratorienchor Olten werden von Camerata 49, einem professionellen Kammerorchester aus dem Oberaargau mit Sitz in Langenthal, begleitet. Den Solistenpart übernehmen Beatrice Ruchti (Sopran) und Patrick Oetterli (Bariton). Der Dirigent Christoph Moser leitet beide Chöre, welche dank dieses besonderen Um­standes seit Jahren bedeutende Werke in Worb und Olten aufführen. FRANZISKA NIKLAUS

Konzert im Bärensaal Worb
Samstag, 10. Juni 2023, 19 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023, 17 Uhr 

VORVERKAUF ab 8. Mai 2023 
www.canticanova.ch oder Ruth Badurina, 031 931 58 72

NUMMERIERTE PLÄTZE
CHF 48.– / 38.– inklusive Programmheft. 
Jugendliche bis 18 Jahre: Eintritt frei. 
Passive / Lernende / Studierende: Ermässigung CHF 5.– 

ABENDKASSE 1 Stunde vor Konzertbeginn 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.