LUEGE Z WORB: Big Little Women

luege

Ab 20. Oktober im chinoworb
Ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen mit ihrem ägyptischen Vater und ihrer schweizer Mutter, geht Regisseurin Nadia Fares dem Frauenkampf in Ägypten auf den Grund. Sie portraitiert drei Generationen von Frauen und zeigt auf, wie politische und soziale Veränderungen die feministische Geschichte des Landes prägen. Es ist eine persönliche Hommage an ihren Vater, aber auch ein hoffnungsvoller Einblick in eine lebendige Frauenbewegung in einem patriarchal geprägten Land.
Der Film gibt einen Einblick in das Leben einer Filmemacherin, die zwischen zwei Kulturen aufwuchs. Aufstand gegen alle Widersprüche sowie der Drang nach Freiheit und Selbstbestimmung sind spürbar. Ein kämpferischer und gleichzeitig liebevoller Film, der inspiriert.

Katja Morand

KATJA MORAND

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.