Lügner – en masse!

Bewusst lasse ich hier die weibliche Form, die Lügnerinnen, weg. Denn hier, bei den wichtigen Themen der Gegenwart: Pandemie, Ukrainekrieg und Klimawandel sind die wichtigen Lügner grösstenteils männlich. 
Vor etwas mehr als zwei Jahren überraschte uns die Corona-Pandemie. Vor zwei Monaten wurden wir mit dem Ukrainekrieg konfrontiert. Und die Klimakatastrophen werden uns und unsere Nachkommen endlos beschäftigen.
Bei der Corona-Pandemie gibt es unzählige Corona-Leugner und -Leugnerinnen. Man könnte die ganze Worber Post füllen mit Corona-Lügen. Für viel Aufmerksamkeit sorgten die Freiheitstrychler. Der prominenteste Trychler war übrigens ein Mann aus dem Bundesrat, der sich mit einem Trychler-Shirt brüstete.
Die Lügner im Kreml sind eine ganz andere Grössenordnung. Sie triefen nur so von Unwahrheiten, dass es einem schon beim Zuhören elend wird. Die informierte Welt blickt hier meistens durch. Nur zuhause in Russland glaubt die Mehrheit immer noch, dass es kein Krieg ist und die militärische Operation nur zum Schutz vor Nazis dient. Die Russen werden nach Strich und Faden belogen Es gibt auch hierzulande Ausnahmen. So beschrieb der Chefredaktor und Verleger der Zeitschrift «Weltwoche» am Vorabend des Kriegsbeginns den Kreml-Chef Putin als den «Missverstandenen».

2204_Politforum-Grüne-Eisbaeren-c

Der Klimawandel ist durch den Ukrainekrieg etwas aus den Schlagzeilen geraten, auch wenn den Eisbären das Eis unter den Füssen wegschmilzt. Die «Klimaleugner» haben jetzt andere Aktionsfelder. Die Lügengebilde kommen ja meistens aus der gleichen Ecke.

Nun aber erfreulichere Nachrichten aus Worb:
– die Aufnahmebereitschaft für ukrainische Flüchtlinge scheint gross zu sein. Bitte deswegen die übrigen Kriegsflüchtlinge (Syrien, Afghanistan usw.) nicht vergessen.
– bei den Grossratswahlen ist der Erfolg der Grünen, inklusive Junge Grüne, riesig: 15,2 %. Das sind 5,5 % mehr als vor 4 Jahren. Herzlichen Dank an alle, die dieses Resultat möglich machten! 

2111_Politforum-Grüne_Steiner-Hans

Hans Ulrich Steiner, 
Rüfenacht

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.