2303_Musikschule-Foto
Die Musikschülerinnen zeigen ihr Können am Tag der öffnen Tür 2022. Bild: zvg

Musikschule Worblental: Tag der offenen Tür

Die Musikschule Worblental Kiesental öffnet am 29. April 2023 ihre Türen in Konolfingen und Worb für musikalisch interessierte Kinder und deren Eltern.

Wie klingt ein Waldhorn? Wie spielt man eine Harfe? Welches Kind würde nicht gerne einer Posaune einen Ton entlocken oder ein Schlagzeug testen? Am Tag der offenen Tür ist dies in Konolfingen und Worb möglich. Innerhalb eines vielseitigen Rahmenprogramms mit musikalischen Überraschungen für Gross und Klein erhalten die Kinder die Gelegenheit, mehr als 25 verschiedene Instrumente zu entdecken, anzufassen und auszuprobieren. Auf einem Rundgang mit der «Musik-Karte», auf welcher alle zur Verfügung stehenden Instrumente abgebildet sind, erhalten die Kinder die Chance, auch weniger bekannte Musikinstrumente zu entdecken. Mit etwas Glück können sie sogar ein Schnupperabonnement an der Musikschule mit einem Instrument nach Wahl gewinnen. FRANZISKA NIKLAUS

Tag der offenen Tür
Samstag, 29. April 2023
Oberstufenzentrum Stockhorn, Konolfingen: 10 Uhr bis 13 Uhr 
Primarschule Wyden, Worb: 14 Uhr bis 17 Uhr 
Weitere Informationen: www.musikschuleworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour