Mut zum Konsens

Die Grünen Worb haben sich im Politforum der Worber Post wie auch im GGR wiederholt stark für die Förderung der Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden engagiert. Im Zuge dessen schrieb ich bereits vom nötigen Grundkonsens der Parteien, den es für eine zukunftsgerichtete Politik braucht.

Nun hat sich bei der eidgenössischen Abstimmung zum Klimagesetz der Konsens für eine gemeinsame Zukunftsplanung verstärkt. Dies gibt der Hoffnung Raum, dass sich auch bei weiteren Zukunfts-Themen das Bemühen um Konsens fortsetzen möge.

Auf Gemeindeebene geht es auch oft nicht einfach um die Realisierung von Zukunfts-Träumen, sondern um handfest-bodenständigen Realitäts-Sinn: Das Ringen im GGR um die Gesamtsanierung des Oberstufenzentrums Worbboden (OSZ) hat aufgezeigt, dass es sich lohnt, stets das gesamte Thema nicht aus den Augen zu verlieren. 

Mit der Öffnung zu einem für alle tragfähigen Konsens haben die Parlamentarierinnen und Parlamentarier mutig, aber vor allem lösungsorientiert, dem Verpflichtungskredit zur Gesamtsanierung OSZ zugestimmt. 

Nun sind wir auch hier wieder als Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am Zuge, mit Weitblick und Mut an der Urne unseren Beitrag zu leisten: Mit der Zustimmung zur Gesamtsanierung OSZ im Herbst geben wir auch auf Gemeindeebene dem nötigen Konsens Raum, für die Zukunft unserer Kinder den Blick zu öffnen – wie beim noch grösseren Thema Klimaschutz (gibt es auch hier nichts gratis)!

Günter Heil

Günter Heil,
Mitglied GGR

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.