Naherholungsgebiet Sternenmatt erhalten!

Dass die ZöN K10 Sternenmatt der öffentlichen Nutzung entzogen werden soll, muss wohl für viele Worberinnen und Worber als Versagen der Gemeindepolitik gewertet werden: Vor dem Tunnelbau noch als «Naherholungsgebiet» hochgerühmt, soll dieses nun simplen Steuereinnahme-Träumen geopfert werden. Das Zückerchen eines «Generationen-Spielplatzes» vermag offenbar nicht alle zu blenden – mehr als 1200 Unterschriften gegen die Umzonung setzen ein deutliches Zeichen für eine visionärere Planung auf der Sternenmatt! Das ergriffene Fakultative Referendum gegen die Umzonung gibt dem Worber Souverän die Chance, diese wertvolle Grünzone für eine echte «öffentliche Nutzung» zu erhalten.

Günter Heil, Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.