Neue, attraktive ­Wohnungenin Rüfenacht und Worb

Im Wohnungsbau ist unsere Gemeinde im vergangenen Jahrzehnt gegenüber Nachbargemeinden wie Vechigen-Boll oder Münsingen ins Hintertreffen geraten. Nun bewegt sich aber auch bei uns einiges, und das ist erfreulich. Im Zentrum von Rüfenacht wird intensiv gebaut. Gleich drei grössere Überbauungen sind in der Realisierung. Die GLP unterstützt diese Vorhaben, sie liegen zentral, sind gut erschlossen und es ist verdichtete Bauweise. Es ist uns bewusst, dass die grossen Baustellen für Anwohnende eine Belastung sein können. Wir danken allen Betroffenen für ihr Verständnis. Sie alle helfen mit, dass Rüfenacht ein attraktives, lebendiges Zentrum erhält. Höchst erfreulich ist, dass dank der Initiative von engagierten Personen der Aebersold-Speicher gerettet werden konnte und ein Stück Baukultur an geeigneter Stelle beim Freizeithaus erhalten bleibt. 

Auch in Worb tut sich einiges. Bald steht die Mitwirkung zur Überbauung des Braui-Areals an. Für die Sternenmatt-Überbauung sollte der Kanton demnächst die Überbauungsordnung bewilligen, nach jahrelanger Planung! Auch weniger diskutierte, aber nicht minder gelungene Projekte sind aktuell in der Realisierung. Es handelt sich um wahre Perlen! Etwa das Mehrfamilienhaus an der Wydenstrasse und die Eigentumswohnungen an der Enggisteinstrasse. Dort entstehen auf einer Parzelle, wo vorher ein Einfamilienhaus stand, elf neue Wohnungen. Solche Überbauungen sind exakt im Sinne der Grünliberalen: verdichtete, zentrumsnahe und gut erschlossene Bauten mit qualitätsvoller Architektur.

Stefan Graf, 
Mitglied Planungskommission

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour