Neue Therapie-Angebote: Physiotherapeuten zieht es nach Worb

Am 1. Februar 2022 eröffnet Harry Vogt seine Physiotherapie-Praxis an der Worber Neufeldstrasse 1a im Spagyros-Gebäude. Franco Polesana zieht mit seiner Fachpraxis für ganzheitliche Therapie per 1. März als Untermieter in die Physiotherapie Lindhalde in Worb. 

Bisher führte Harry Vogt mit einer Kollegin eine Physiotherapie-Praxis in Zollikofen. Am 1. Februar eröffnet er seine eigene Praxis im Gebäude der Spagyros in Worb. Der in Biglen wohnhafte, gebürtige Deutsche ist ein erfahrener Schmerz-Therapeut. Seit 25 Jahren befasst er sich mit der Biokinematik, einer Bewegungslehre zur Schmerztherapie. «Es ist wichtig, die Muskulatur in ihrer Beweglichkeit zu trainieren und nicht nur die Kraft», erklärt Harry Vogt. Bei seinem Neubeginn kann er auf einen treuen Patientenstamm zählen, der ihm nach Worb folgen wird. Er freut sich auf seine alleinige Selbständigkeit und das neue Tätigkeitsfeld.

2201_Wirtschaft_Physiotherapie_Harry-Vogt
Harry Vogt. Bild: zvg

Praxis für Physiotherapie
Harry Vogt
078 940 09 08
physio-h.vogt@web.de
biotonus-therapie.de

Jeweils am Montag und Donnerstag ist Franco Polesana ab März in Worb tätig. Seine Fachpraxis für ganzheitliche Therapie befindet sich in den Räumen der Physiotherapie Lindhalde. Der Diplomierte Physiotherapeut FH geht in seiner Arbeit ganzheitlich auf die Menschen ein. Nebst Physiotherapie bietet er FOI® (Funktionelle Orthonomie und Integration®), Haptonomie, Therapeutische Hypnose sowie Coaching an. «FOI® ist eine sanfte, ganzheitliche Therapie. Die Behandlungsmethode widmet sich Blockierungs- und Kompensationssystemen, die irgendwo im Körper Schmerzen verursachen», erklärt der erfahrene Therapeut.

2201_Wirtschaft_Physiotherapie_Franco-Polesana
Franco Polesana. Bild: zvg

Fachpraxis für ganzheitliche Therapie Kompetenzzentrum FOI ®
Franco Polesana, 031 961 90 60
franco@physio-polesana.ch
physio-polesana.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Am Samstag, 17. Mai 2025 öffnet das neue Gesundheitszentrum Worb am Bahnhofplatz 3 zum ersten Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm: ein Blick hinter die Kulissen, Gespräche mit den Therapeutinnen und Therapeuten – und kostenlose Kurzbehandlungen zum Kennenlernen. Kleine kulinarische Häppchen laden zudem zum Verweilen ein.

Dieser Tage zieht wieder Leben in die Richiger Dorfbeiz ein. Seit der Schliessung im Oktober 2024 haben die Eigentümer des Rössli-Areals nach einer Zwischennutzung als Überbrückung bis zum Start der geplanten Umbauarbeiten gesucht. Fündig wurden sie bei Helene und Roland Bieri, die dank ihrer Pop-up Bar Bar-Bara schon einiges an Erfahrung mitbringen. Im Juni 2025 soll das Pop-up Rossmarie Eröffnung feiern.

Mit seiner Indoor-Chilizuchtanlage hat Josh Wittwer 2022 in der Schweiz neue Massstäbe gesetzt. Nun wird aus der Einzelfirma eine GmbH. Seit März 2025 hat Rita Brodmann, Inhaberin der Papeterie Brodmann aus Burgdorf, die Geschäftsleitung inne. Derzeit sucht das Unternehmen einen neuen Standort für die Zuchtanlage.