IMG_20230622_155935~2
Sandra Schneider mit ihrem Wauzi (Bayrischer Kosenname für Hund) Emma vor dem neuen Geschäft. Bild: AW

Neueröffnung: Wauzi Paradies

Ende Mai wurde der Geschenkladen Harmony Life an der Worber Hauptstrasse für immer geschlossen. Am 15. Juli wird nun an dessen Stelle der Laden Wauzi Paradies, die Hundeboutique mit Herz, eröffnet. Inhaberin und Geschäftsführerin von Wauzi Paradies ist Sandra Schneider, die bereits die Hundeschule DOGether in harmony an der Wydenstrasse mit dem Welpen- und Junghundetraining, Einzelcoaching, Nasenarbeit, Mantrailing und Trickdog führt. 

Gemäss Sandra Schneider gebe es in der näheren Umgebung keinen Laden wie ihr Wauzi Paradies und das Angebot sei beschränkt auf ein paar Grossverteiler. Im Wauzi Paradies sollen vor allem ausgewählte, robuste und stilvolle Dinge für den Hund und seine Menschen angeboten werden. Die meisten Produkte werden aus schweizerischen Manufakturen stammen und seien handgemacht. Leinen und Halsbänder, Spielzeug und Accessoires werden ebenso im Angebot sein wie Futter und Leckereien.

Im oberen Stockwerk des Ladenlokals will Sandra Schneider einen kleinen Secondhandbereich  einrichten. Daneben soll eine Bibliothek für Hundebücher und Intelligenzspiele zum Ausleihen kommen.

«Ich verbringe schon mein ganzes Leben mit Hunden», begründet Sandra Schneider ihre Motivation, neben Dogether in harmony nun auch das Wauzi Paradies zu gründen. Ihren ersten eigenen Hund habe sie mit neun Jahren erhalten. Nun schätzt sie sich glücklich, ihr Hobby zum Beruf machen zu können und parallel zur Ladenführung mit Herzblut als Hundetrainerin zu arbeiten, dies auch mit ihren vier eigenen Hunden.

Öffnungszeiten von Wauzi Paradies
Dienstag und Donnerstag: 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag: 14 bis 18 Uhr
Samstag: 9.30 bis 14 Uhr
Montag geschlossen
www.dogether-in-harmony.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.