Realitätsfremd 

Liebe Einwohnende der Gemeinde Worb

Am 9. Februar 2025 steht die nächste Abstimmung vor der Tür. Gerne lege ich ein Augenmerk auf die Umweltverantwortungsinitiative.

Die GLP setzt sich ganz klar für eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen ein. Jedoch muss dieses Ziel realistisch und machbar sein. Eine Umsetzungsfrist von zehn Jahren, so wie es die Initiative vorsieht, ist schlicht unüberlegt und realitätsfremd. 

Ebenso ist eine sorgfältige Überarbeitung der Inhalte unumgänglich. Diese scheinen nicht durchdacht, wenn es um die gesamtheitlichen Auswirkungen geht.

Echte Nachhaltigkeit beinhaltet nicht nur die Umwelt, sondern auch die Wirtschaft und die soziale Thematik. 

Überstürzte einschneidende Massnahmen, so wie von der Initiative vorgesehen, können mehr Schaden anrichten als positive Entwicklungen fördern. Innovationen und die Entwicklungsfreiheiten der Wirtschaft würden massiv eingeschränkt, ebenso unsere persönlichen Freiheiten. 

Vorschriften ohne Weitsicht und echter Nachhaltigkeit gefährden den Wohlstand und die Stärke unseres Landes. 

Die GLP des Kantons Bern lehnt die Initiative mehrheitlich ab.

Catarina Jost-Pfister,
Mitglied Parlament,
Fraktions-/Parteipräsidentin 
GLP-Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour