Reitverein-1
Mit Eleganz und Harmonie werden die Hindernisse gemeistert. Bild: zvg

Reitverein Muri-Worb: Concours Worb 2023

Am kommenden Wochenende, mit Beginn am Freitag um die Mittagszeit, führt der Reitverein Muri-Worb seinen traditionellen Concours durch. Ausgetragen wird die Springkonkurrenz wie gewohnt im zwischen dem Oberstufenzentrum Worbboden und der Wannhalde gelegenen Toggenbühl. Bei Schlechtwetter wird der Anlass auf den Allwetterplatz Schützenrüti in Münsingen verschoben.

Während den drei Tagen vom Freitag 1. bis Sonntag 3. September werden insgesamt 12 Prüfungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sowie mit und ohne Zeitmessung ausgetragen. Der genaue Zeitplan für die einzelnen Prüfungen kann erst festgelegt werden, wenn die Anmeldefrist und die sogenannte Nachnennphase abgelaufen und damit auch bekannt ist, wie viele Starts es geben wird.
Die Hauptprüfung und damit der sportliche Höhepunkt des Concours, der Worber Grand-Prix Hypona, wird als achte Prüfung am Samstagnachmittag durchgeführt. Bei diesem Wettbewerb tritt, wie der Name schon verrät, der Pferdefutterlieferant Hy­pona als Hauptsponsor auf.
Als Prüfung mit besonderem Unterhaltungswert wird am Freitagabend das «Jump & Drive» ausgetragen. Dabei haben Zweierteams, eine Person zu Pferd und eine mit einem Caddy, einen Spring- sowie einen Geschicklichkeitsparcours zu absolvieren.
Die Festwirtschaft wird, wie im vergangenen Jahr, auf mehrere kleinere Festzelte verteilt. Abgerundet wird das Angebot an Speis und Trank durch einen Barbetrieb mit Bierwagen. Für musikalische Unterhaltung wird am Samstagabend die Band «Nepthun» mit Mundartrock sorgen. WM

Infos
www.rv-muriworb.com

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.