Am 4. April liest Pedro Lenz vor ausverkauftem Haus. Bild: zvg

Schmökerei und Bibliothek Worb: Lesung mit Pedro Lenz

«Chöit ders eso näh?» lautet der Titel von Pedro Lenz’ Kolumnensammlung aus dem Jahr 2022 und ebenso seiner Lesung am 4. April in Worb. Mit Humor und Klugheit stellt er sich alltäglichen Fragen und Situationen, die nicht nur ihn beschäftigen. Der Anlass im chinoworb wird von der Gemeindebibliothek und der Buchhandlung Zur Schmökerei gemeinsam organisiert.

Ist die Aare der schönste Fluss der Welt? Warum gibt es in Innenstädten mehr Nagelstudios als Buchhandlungen? Wie heisst der Fleischkäse in der Romandie? Machen Sie gerne Geschenke? Kann man Glück aufsparen? Diese Fragen stellt der Autor Pedro Lenz sich und den Anwesenden, wenn er aus seiner Kolumnensammlung «Chöit ders eso näh?» liest. Seine Texte beschreiben den Alltag, sind persönlich, humorvoll, und gespickt mit philosophischen Gedanken. Dass einem die Geschichten von Lenz so vertraut vorkommen und mitreissen, verdanken wir seiner grossen Kunst, die Umgangssprache literarisch zu formen, zu rhythmisieren und sie klingen zu lassen.

Pedro Lenz wurde 1965 in Langenthal geboren. Bekannt wurde er durch Bücher wie «Plötzlech hets di am Füdle», «Der Goalie bin ig», oder «Primitivo». Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. KS

Lesung mit Pedro Lenz

Do., 4. April 2024 19.30 Uhr 
Ort: chinoworb, Hauptstr. 21, Worb 

Die Veranstaltung ist ausverkauft.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.