Sportzentrum Worb AG: Reduzierter Gastrobetrieb

Wie schon letztes Jahr wird der Gastronomiebereich im Wislepark über die Herbst- und Wintermonate auf eine Selbstbedienungs-Cafeteria umgestellt. Nach dem nasskalten Start in die Badisaison sind die Besuchszahlen insgesamt unter dem Niveau des Vorjahres geblieben. Weitere Herausforderungen bringen die anstehenden Sanierungen des Schwimmbads und der Eishalle mit sich.

Das Winterkonzept, das letztes Jahr eingeführt wurde, hat den gewünschten Effekt herbeigeführt. Der Entscheid basiert auf der Erfahrung, dass während der Wintersaison die Besucherfrequenz im Sportzentrum generell abnimmt, was sich auf den Gastrobetrieb auswirkt. «Die gesteckten Sparziele konnten erreicht werden, auch wenn wir uns bewusst sind, dass die Umstellung für unsere Kundschaft gewöhnungsbedürftig war», sagt Martin Hügli, Verwaltungsrat der Sportzentrum Worb AG. Per 21. Oktober stünden täglich frisch zubereitete Snacks und Getränke bereit. Auch auf die beliebten Eisbahnklassiker wie Chicken Nuggets, Pommes Frites oder Hotdogs müsse nicht verzichtet werden. Ergänzend werde immer eine warme Suppe oder ein Eintopfgericht offeriert. Die Cafeteria ist täglich von 8 bis 18 Uhr offen. Bei Hockeymatches oder anderen Anlässen würden die Öffnungszeiten auf 22 Uhr verlängert und das Verpflegungsangebot mit Tellergerichten erweitert. Bei wichtigen Spielen oder Anlässen wie dem Hockey Day wird zudem die Matchbar geöffnet sein. Der reduzierte Betrieb hat, wie schon letztes Jahr, keinen Einfluss auf grössere Gesellschaften. Anlässe wie Banketts oder Weihnachtsessen ab 10 Personen werden auch im Winterhalbjahr durchgeführt.

Durchzogene Sommersaison
Nach einem kalten und regnerischen Saisonstart, sind die Besuchszahlen im Schwimmbad trotz der guten Sommermonate Juli und August insgesamt unter dem Niveau des Vorjahres geblieben. Das traditionelle Herbstschwimmen habe ebenfalls unter den tiefen Temperaturen gelitten. Im Fitness- und Wellness-Bereich habe man hingegen steigende Umsatzzahlen verbuchen können. «Die generell angenehme Atmosphäre und unser Betreuungsangebot im Fitness kommen sehr gut an», so Martin Hügli. Für November und Dezember sind zwei Aktionen geplant. So wird am Wellness Monday der Tageseintritt für 20 Franken offeriert und am Black Friday Special wird auf allen Abos ein Rabatt von 15 % gewährt.

Derweil steht die Sportzentrum Worb AG weiterhin im Austausch mit dem Gemeinderat und der Sonderkommission «Wislepark». Wie und in welcher Form die Sport- und Freizeitanlagen künftig betrieben werden, steht noch nicht fest. Der Hauptfokus liegt derzeit auf den anstehenden Sanierungen der Eishalle und des Schwimmbads. In Absprache mit dem Gemeinderat seien entsprechende Vorprojekte an spezialisierte Planungsbüros vergeben worden. AW

www.wislepark.ch 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.