2207_Kultur-Ausstellung-Terra-Veccia-Foto-3
Bald werden die Industriehallen mit Kunst gefüllt. Bild: zvg

Stiftung Terra Vecchia: Begegnung schaffen

Die Stiftung Terra Vecchia zeigt in einer Ausstellung in ihren alten Industriegebäuden im Worbboden Kunstwerke von regional und national bedeutenden Künstlerinnen und Künstlern. Der Charme der alten Fabrikhallen als Ausstellungsort für die vielfältige Kunst ist erwünscht.

Bevor die Stiftung Terra Vecchia die 74-jährigen Industriebauten der ehemaligen Molkereianlagen-Fabrik Ott mit einem neu erstellten Gebäudekomplex ersetzt, wird es in der schönen Kulisse der alten Fabrikhallen eine Ausstellung mit Künstlerinnen und Künstlern geben, die teils national, teils in der Region Bern, oder gar international bekannt sind, wie der Holzkünstler Urs-Peter Twellmann. Auf diese Weise will man das Gelände einer sinnvollen Zwischennutzung zuführen und gleichzeitig soll ein Ort der Begegnung zwischen der Bevölkerung, den Beschäftigten der Stiftung Terra Vecchia und den Kunstschaffenden entstehen, die zum Teil während der Vernissage anwesend sind. Kurt Bigler, der die Sparte Malerei bei Terra Vecchia leitet, hat dank guter Beziehungen zur Kunstwelt die Ausstellung organisiert. Die Bevölkerung kann sich bei ihrem Besuch vor Ort über das geplante Bauprojekt der Terra Vecchia informieren. Zusätzlich findet am Freitag der jährliche Mitarbeitertag statt, an welchem die gesamte Belegschaft der Stiftung zum gegenseitigen Austausch und Besuch der Ausstellung in den Worbboden eingeladen wird. KS

KUNSTAUSSTELLUNG
Bollstrasse 31/33, 3076 Worb

Vernissage: 
21. August, 14–22 Uhr

Musik: hermanos perdidos

Jeweils Samstag und Sonntag, 14–19 Uhr

Finissage: 10. September.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.