Suffizienz-Tipp 6 – Cargo-Lastenvelo in Worb mieten

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist energiestadtlogo_worb-1024x334.jpg

Seit 2018 kann man in Worb ein Lastenvelo mieten. Das E-Bike mit eingebauter Transportfläche eignet sich zum Transport von schweren Lasten bis zu 100 kg. Durch dieses Angebot soll der Langsamverkehr in der Gemeinde Worb gefördert werden. Warum nicht einmal einen Einkauf mit dem Lastenvelo nach Hause transportieren? Auf der Velofahrt gibt es vielleicht neue Wege oder Aussichten zu entdecken! Natürlich können nicht nur Privatpersonen dieses Angebot nutzen, sondern auch die Gewerbetreibenden von Worb.

So funktioniert es:
Nach der Erstellung eines Nutzerkontos kann das elektrische Lastenvelo zu einem günstigen Stundentarif gemietet werden. Die Buchungsgebühr beträgt 5 Franken, danach bezahlt man 3.50 Franken pro Stunde. In der Nacht zwischen 22 bis 8 Uhr entfällt der Stundentarif. In Worb können Schlüssel und Akku für den «Nussgipfu-Express» nach der Online-Reservation bei der Confiserie Berger während den Öffnungszeiten an der Hauptstrasse 20 abgeholt werden. Weitere Informationen sind unter www.carvelo2go.ch
zu finden.

Wir wünschen eine gute Fahrt!

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Wenn man auf dem Worber Gemeindegebiet nicht schon im Grünen wohnt, so sind die Wege in die Naherholungsgebiete kurz. Doch wie steht es um die Barrierefreiheit und die Zugänglichkeit für Menschen mit körperlichen Einschränkungen? Unter anderen dieser Frage ist die

Worb, wohin geht die Reise? – eine Frage, die sich mit dem Beginn einer neuen Legislaturperiode alle vier Jahre stellt. Nachhaltig, modern, aufgeschlossen und lebenswert soll sich die Gemeinde präsentieren. Wie das erreicht werden soll, verraten die Legislaturziele noch nicht,

Im Worber Gemeinderat steht erneut ein Wechsel bevor. Lenka Kölliker, FDP, tritt per 15. November 2025 von ihrem Amt als Vorsteherin des Departements Finanzen zurück. Ihre Nachfolge tritt die FDP-Fraktionschefin Elena Lanfranconi an.