SwissMeUp.com und British School Rüfenacht: Weihnachtsmarkt auf Englisch

Der Verein Schweizer Expats, SwissMeUp.com, organisiert gemeinsam mit der British School einen internationalen «Christmas Market» am Sperlisacher 2 in Rüfenacht. Beide Partner zeigen sich aktiv im Organisieren von Events, die nicht nur Expats, sondern auch Schweizer ansprechen sollen. 

SwissMeUp.com ist ein Netzwerk verschiedener Gruppen in der Schweiz, von denen ein Grossteil Englisch als Muttersprache oder Zweitsprache verwenden. Das Netzwerk wurde im Juni 2021 gegründet und hat derzeit über 25 000 Mitglieder, sogenannte «WhatsUppers», davon sind ca. ein Drittel Schweizer. Die Mitgliedschaft ist gratis, es gibt neun Gruppen innerhalb des Netzwerks, wobei What’s Up Bern mit über 10 000 Mitgliedern an der Spitze steht. Die meisten davon sind Expats, also in der Schweiz vorübergehend lebende Ausländer, die aus beruflichen Gründen gekommen sind. Sie schicken ihre Kinder in internationale oder lokale Schulen, vernetzen sich gern und besuchen gemeinsam Veranstaltungen, zum Beispiel englische Stand-up Comedy Shows, Halloween-Anlässe oder Sportveranstaltungen. Gründer und Leiter von SwissMeUp.com ist der britisch-australische Bruce Anderson, Marketingspezialist, Autor und Schauspieler, der in Worb lebt. Er und Barbara Bush, Schulleiterin der Britisch School, organisieren nun gemeinsam mit verschiedensten Partnern den Christmas Market 2024.

Während des Christmas Market können sich Interessierte über das Kursangebot der British School informieren. Die Organisatoren und die meisten Aussteller sprechen Englisch und Deutsch und freuen sich über jeden Besucher, ob Schweizer oder Expat. Wer englisches Weihnachtsflair liebt, trifft sich am Stand, wo es «mulled wine», also Glühwein, gibt. Verschiedene Stände für Geschenkartikel oder Kleidung laden zum Bummeln ein. Ein griechischer Stand verkauft Honig und Olivenöl, es gibt Süssigkeiten und indonesische Kaffeespezialitäten von «Edel Coffee». Ein Highlight wird das südafrikanische «Braai» oder BBQ von Reon Coetzee vom Blue Bull Shop sein. Der Südafrikaner ist in der Expat-Szene bekannt und seine afrikanischen Spezialitäten, hergestellt aus 100 % Schweizer Fleisch, sind jeweils äusserst beliebt. 

Für Kinder sind verschiedene Aktivitäten geplant. Die Happy Hedgehog Playgroup beispielsweise kommt extra aus Basel, um mit den Kleinen einen Schneemann für den Weihnachtsbaum zu basteln. Doch der Star des Nachmittags wird ein echter Santa Claus sein, der zwischen 12 und 15 Uhr auf die Kleinen wartet und ihre Weihnachts-Wunschliste entgegennimmt. Besonders mutige Kinder trauen sich vielleicht sogar, einen weihnächtlichen Vers auf Englisch auswendig zu lernen und vorzutragen. Zum Beispiel diesen:

I took a lick of a peppermint stick
And oh it tasted yummy!
It used to be on the Christmas tree
But now it’s in my tummy!
KS

Christmas Market 
Samstag, 14. Dezember 2024
11–16 Uhr
British School Rüfenacht
Sperlisacher 2
www.swissmeup.com
www.britishschool.ch/upcoming-events/ 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.