Tag der Vereine

Freiwilligenarbeit ist eine zentrale Säule unserer Gesellschaft: Mitmenschen, die sich freiwillig und in vielen Fällen unentgeltlich in Vereinen, sozialen Einrichtungen oder auf andere Weise einsetzen. Im Jahr 2020 wurden so in der Schweiz 619 Mio. Stunden Freiwilligenarbeit geleistet. Dies entspricht pro Person 1,6 Stunden pro Woche. Ohne diese Freiwilligenarbeit würde das soziale Netz in der Schweiz zusammenbrechen.

Gerade in diesem Moment, wo ich dieses Politforum schreibe, trainieren meine beiden Söhne, in der Turnhalle des Wydenschulhauses, mit der Jugi Körperspannung und Ausdauer.

Leider haben auch die Vereine während den letzten beiden Jahren Mitglieder, Funktionäre und Ressourcen eingebüsst. Obwohl genau jetzt in diesen angespannten Zeiten der gemeinschaftliche Zusammenhalt unserer Vereine seine positive und motivierende Kraft entfalten könnte! Seien Sie Teil dieser Gemeinschaft und engagieren Sie sich im RahmenIhrer Möglichkeiten. So vielfältig wie die Leute, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten für Ihr Engagement. Es ist also für jede und jeden etwas dabei, auch in unserer Gemeinde.

Worb möchte dem Rechnung tragen und so wird am 15. Oktober, der «Tag der Vereine» auf dem Bärenplatz durchgeführt. Dieser Anlass soll eine weitere Plattform bilden, auf der sich die Vereine vorstellen können. Sie sind eine wichtige Säule in unserem Zusammenleben. Der Anlass soll zeigen, wie wichtig Ihr Beitrag an der Gesellschaft ist und wie sehr dies gerade in Worb dem Allgemeinwohl dient.

Auch im Namen der SP Worb bedanke ich mich von Herzen für das Engagement!

Guido-Federer-06-22
Marthaler Matthias

Guido Federer und Matthias Marthaler,
Mitglieder GGR, Fraktion SP+Grüne,
Vorstand SP Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour