LUEGE Z WORB: Bagger-Drama
Der neue Film von Piet Baumgartner («The Driven Ones») lässt uns in das Leben einer Familie eintauchen, die sich schwer tut, über Gefühle zu sprechen.
Der neue Film von Piet Baumgartner («The Driven Ones») lässt uns in das Leben einer Familie eintauchen, die sich schwer tut, über Gefühle zu sprechen.
Die Vorfreude auf die UEFA Women’s EURO im kommenden Sommer ist bei den Femina Kickers riesig. Dieser Anlass hat Auswirkungen auf deren Trainings- und Spielbetrieb, nimmt doch die Anzahl fussballbegeisterter Mädchen stetig zu. Dadurch wird die Problematik fehlender Ressourcen und von Engpässen bei der Infrastruktur spürbarer. Trotzdem starten die Femina Kickers mit vollem Elan, positiven Vibes und 10 Teams in die Rückrunde.
Beim Sportclub Worb geben sich die Verantwortlichen mit dem Abschneiden in der Vorrunde zufrieden. Die Mannschaft holte in 13 Spielen 17 Punkte und belegt damit den 8. Rang im Mittelfeld der Tabelle. Das erste Zwischenziel wurde damit erreicht.
In der Saison 2024 kassierte Richigen A in den ersten Spielen gleich 4 Nummern und geriet dadurch in den Abstiegskampf. Mit einer starken Siegesserie in der zweiten Saisonhälfte konnte der Ligaerhalt gesichert werden. Gleichzeitig konnte die HG Worb ihr Saisonziel erreichen und den Aufstieg in die 2. Liga feiern. In der Saison 2025, die für beide Gesellschaften am 5. April beginnt, soll in erster Linie der Ligaerhalt in der NLA bzw. 2. Liga sichergestellt werden.
Früchtekörbe, Berner Platte, Würste, Käsespezialitäten aus lokalen Käsereien, Reisegutscheine – so liest es sich in den Herbst- und Wintermonaten in der lokalen Presse, wenn Lotto-Spiele von verschiedenen Vereinen organisiert werden. Leider sind solche geselligen Veranstaltungen in Worb und Umgebung aufgrund fehlender geeigneter Restaurants immer seltener geworden. Schade!
Im Sommer 2024 wurden an 6 Tagen die Insektenbestände in der Gemeinde Worb kartiert, dabei wurden 9 Standorte mehrfach aufgesucht. Nun liegt der Bericht vor. Obschon bei der Untersuchung die eine oder andere spezielle Art festgestellt werden konnte, hat sich vor allem gezeigt, dass in Worb bei der Förderung der Biodiversität noch viel Luft nach oben ist.
Der Tageselternverein Region Worb löst sich auf, doch das Angebot der externen Betreuung in Tagesfamilien sowie beide Vermittlerinnen, alle Betreuungspersonen samt der bereits bestehenden Betreuungverhältnisse werden ab 1. Mai 2025 von «Emme Plus» übernommen, einer deutlich grösseren Organisation zur Kinderbetreuung mit Sitz in Langnau. Die Präsidentin des Tageselternvereins, Prisca Lüthi, wird im Vorstand von «Emme plus» die Worber Familien weiterhin vertreten.
Jeder von uns kennt Fälle, in denen Menschen Opfer von Betrug wurden. Es kann alle treffen und verheerende finanzielle Konsequenzen haben. Wie können wir die Maschen der Betrüger frühzeitig erkennen? Wie sollen wir uns in verdächtigen Situationen verhalten? Diese und weitere Fragen zu Betrug im Alltag wird Patrick Siegmund, IT- und Finanzexperte, an seinem Vortrag in der Bibliothek Rüfenacht im April klären und das Publikum in die Diskussion mit einbeziehen.
Für den Aebersoldhof an der Hinterhausstrasse 2 in Rüfenacht läuft die Zeit ab. Das Baubewilligungsverfahren läuft und die Gebäude werden in den nächsten Wochen abgerissen. Auch für den Speicher scheint es nun keine Rettung mehr zu geben. Klar ist, in Rüfenacht geht ein weiterer prägender Teil der Dorfgeschichte verloren.
Wieder soll ein Stück Rüfenachter Geschichte verschwinden. Nach der 2012 abgebrannten Sonne und dem fast gleichzeitig abgerissenen Bauernhaus Hinterhaus aus dem Jahr 1719 soll nun auch das um 1740 erbaute Aebersoldhaus einem Neubau weichen. Rüfenacht verliert seine Seele.