Sportzentrum Worb AG: Durchzogene Bilanz

Der Verwaltungsrat der Sportzentrum Worb AG blickt auf ein durchzogenes Betriebsjahr 2024. Mit dem nasskalten Wetter in Mai und Juni ist der Saisonstart in der Badi sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Wegen den wiederholten politischen Angriffe in den letzten Jahren wird der Verwaltungsrat geschlossen zurücktreten.

Weiterlesen »

Worber Gwärb: 160 Jahre Gewerbeverein

Seit 1865 prägt der Worber Gewerbeverein die Gemeinde nachhaltig und hat schon in seinen Anfängen für Innovationen gesorgt. Auch heute setzt sich der Verein für die Sichtbarkeit des Gewerbes in Politik und Bevölkerung ein. Das Jubiläumsfest für die Vereinsmitglieder findet am 20. Juni im Festzelt bei den Sportanlagen Worbboden statt, das anlässlich des Schülerturniers errichtet wird.

Weiterlesen »

Areal ehemalige Chäsi Worb: Wohnungen und Markthalle

Im Anzeiger Konolfingen wurde das Baugesuch der CoOpera Sammelstiftung PUK aus Bern publiziert, nach dem an der Richigenstrasse 2 in Worb ein Neubau für Gewerbe und Wohnen entstehen soll. Die ehemalige Chäsi, die auf dem betreffenden Grundstück stand, ist im vergangenen Jahr abgerissen worden.

Weiterlesen »

WÄRCHE Z WORB: Verein Spielgruppe Zwärgestübli

Branche: Spielgruppe (für Kinder ab 2½ Jahren bis Kindergarteneintritt)

Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung:
Innenspielgruppe (Mo.–Fr. Morgen und Di. Nachm.) / Innen-/Aussen- Spielgruppe (Mi. Morgen)
Waldspielgruppe (Di. Nachm., ab
August Mo. Morgen)
Sprachliche Frühförderung
(Do. Nachm.)

Weiterlesen »

ZMITTAGÄSSE Z WORB: Magnolia

Das Magnolia ist ein Ort für Kunst, Kultur und Kulinarik im Zentrum von Worb. Unser Angebot ist sehr breit gefächert: wir bieten kreative Workshops, verschiedene Kurse, veranstalten Konzerte und servieren jeweils am Donnerstag- und Freitagmittag vegetarische Gerichte.

Weiterlesen »

Galerie Nielaba & Partner: Die stille Poesie des Nicolas Bernière

Mit der Ausstellung «Im Fluss der Metamorphosen» zeigt die Galerie Nielaba & Partner das vielschichtige Werk des französischen Künstlers Nicolas Bernière, der zwischen Bern und der Auvergne lebt und arbeitet. Geprägt von einer Kindheit in Afrika und Frankreich, spiegelt sich in seinem Schaffen eine tiefe Auseinandersetzung mit Bewegung und Übergängen. Zentrale Motive seiner Arbeit sind deshalb Metamorphosen, Vergänglichkeit, Natur und Erinnerung. Die Werke sind bis 25. Juli 2025 zu sehen.

Weiterlesen »

Oratorienchor Cantica Nova: Geistliche Klangwelten

Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 lädt der Oratorienchor Cantica Nova Worb gemeinsam mit dem Oratorienchor Olten zu einem besonderen musikalischen Ereignis in die reformierte Kirche Worb ein. Unter der Leitung von Christoph Moser präsentieren die Chöre ein Programm, das drei bedeutende Werke der geistlichen Musik des 19. Jahrhunderts vereint.

Weiterlesen »

Vielfest Vielbringen: Kunst, Gemeinschaft und «Mut zur Brücke»

Vom 19. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich das Worber Dorf Vielbringen in ein lebendiges Zentrum für zeitgenössische Kunst und nachhaltige Begegnung. Mit dem Motto «Mut zur Brücke» geht das Vielfest in seine zweite Ausgabe und knüpft dabei an die erfolgreiche Premiere im Jahr 2021 an. Das Vielfest hat sich mit seinem breiten Strauss an künstlerischen Ausdrucksformen, Workshops und Begegnungszonen zu einem durchdachten Festival mit klarem inhaltlichem Profil entwickelt. 

Weiterlesen »

Atelier Worb: Im Bann der Pflanzen

Vor der Sommerpause der Galerie Atelier Worb, gewährt der Bildhauer und Fotograf Tinu Glauser einen tiefen Einblick in die Welt der Pflanzen. Vom 13. bis zum 29. Juni 2025 zeigt er mit der Ausstellung «Pflanzenwesen» eine ungewohnte Perspektive in die heimische Flora.

Weiterlesen »