LUEGE Z WORB: In die Sonne schauen

Das diesjährige Cannes Filmfestival ging grösstenteils an mir vorbei. Mit einer Ausnahme: Mein Algorithmus war voll von Lobgesängen auf einen Film, der allen den Aufschrei des Staunens im Halse stecken liess.

Weiterlesen »

Zeit

Die Zeit – ein Leben zwischen Stillstand und Geschwindigkeit. 

Ich schweife zurück in meine Jugendzeit. Eine Uhr am Handgelenk? Fehlanzeige. Erst nach der Konfirmation bekam ich eine, ein Geschenk meines Göttis. Aber was bedeutete mir die Zeit damals? Ich versuche mich zu erinnern.

Weiterlesen »

Böimige Naturprojekte: Murmeltierpfiffe im Wald

Kinder ab sechs Jahren entdecken beim Projekt «Marmotta» einmal im Monat auf spielerische Weise den Wald. Beim gemeinsamen Spielen, Lernen, Forschen und Geschichtenhören erleben sie spannende Abenteuer und sammeln vielfältige Erfahrungen in der Natur.

Weiterlesen »

Mobilitäts-Tipps – Elektroautos

Elektrisch betriebene Personenwagen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Im Jahr 2024 waren bereits 19 % der Neuzulassungen reine Elektroautos. Moderne Modelle erreichen mit einer vollen Batterie 200 – 500 Kilometer Reichweite – die frühere Sorge, unterwegs liegenzubleiben, ist kaum mehr begründet. 

Weiterlesen »

ZENTRUM ALTER: Mobilität ist Lebensqualität

Mobilität ist ein wichtiger Bestandteil, wenn es darum geht, selbstständig und unabhängig zu leben und unterwegs zu sein. Dabei spielt nicht nur die individuelle Mobilität in den eigenen vier Wänden eine wichtige Rolle, sondern auch die Beschaffenheit des öffentlichen Raums.

Weiterlesen »

Vis-à-vis mit mit Jacqueline Maire, Ideen-Aktivistin

Dieses Vis-à-vis führt mich zu Jacqueline Maire, einer Powerfrau, die mitten im Leben steht und vollgepackt ist mit guten Ideen und viel Energie. Ich werde herzlich willkommen geheissen in einem bunten, künstlerischen Zuhause. Auf dem Tisch stehen frische Gipfeli und ich bekomme einen feinen Kaffee. Helene, eine der Töchter von Jacqueline, ist auch da und auch ihr Hund Captain «Chäppu» fehlt nicht. 

Weiterlesen »