Atelier Worb: Weihnachtsausstellung

Das Ausstellungsjahr 2024 endet mit einem «Kunstfeuerwerk». Vom 22. November bis zum 8. Dezember 2024 zeigen 37 Kunstschaffende aus dem Espace Mittelland ihre Werke in der Galerie Atelier Worb. Neben alten Bekannten werden unter den Kunstschaffenden auch dieses Jahr wieder neue Gesichter sein.

Weiterlesen »

Erzählkunst 2024: Die Weisheit des Lachens

Alte Märchen erzählen oft von Hindernissen, die Heldinnen und Helden meistern müssen. Doch in ihnen tummeln sich auch Figuren, die mit Hintersinn und Humor auf die wichtigen Dinge im Leben aufmerksam machen. Am 9. November 2024 laden 4 Erzählerinnen von «Lausche Märchen» zu einem Märchenabend voller Zauber und Witz in der Buchhandlung zur Schmökerei ein. Sie erzählen Märchen für Gross und Klein.

Weiterlesen »

LÄSE Z WORB: Acqua alta

Autissier, Isabelle
Acqua alta

Guido Malegatti ist Wirtschaftsrat in Venedig und zuständig für den Tourismus. Ursprünglich stammt er aus einfachen Verhältnissen und konnte sich dank der Heirat mit der adeligen Maria Alba und seinem Ehrgeiz in dieser wichtigen Position etablieren.

Weiterlesen »

LUEGE Z WORB: All Shall Be Well

Das ältere lesbische Paar Angie und Pat lebt seit über 30 Jahren gemeinsam in einer schönen Wohnung in Hongkong. Angie ist bestens in Pats Familie integriert, die beiden haben sich ein schönes Leben aufgebaut. Als Pat unerwartet stirbt, hinterlässt sie kein Testament und Angie sieht sich der Gnade von Pats Familie ausgeliefert.

Weiterlesen »

Ihre Wahl

Hatten auch Sie bereits Ihre Wahl in diesem Herbst? Möglicherweise kommen Ihnen bei dieser Frage die kürzlichen Wahlen in Gemeinderat und Parlament in den Sinn. Oder die kantonalen und nationalen Abstimmungen an demselben Tag. Vielleicht denken Sie sich: «Eine Abstimmung kommt ja noch. Dann habe ich meine Wahl!»

Weiterlesen »

Frauenverein Worb: Grosser Erfolg für den Frauenverein

Am Anfang stand eine Idee, die sich zu einem Projekt entwickelte, aus dem schliesslich ein berührender, heiterer und anregender Dokumentarfilm wurde. Fast zwei Jahre nach Beginn der Dreharbeiten wurde der Film am 17. Oktober an der Premiere mit geladenen Gästen im chinoworb zum ersten Mal gezeigt, im Anschluss diskutierten Alt-Bundesrätin Simonetta Sommaruga und die Psychologiestudentin Lea Fritsche über ihre Eindrücke. Der Film, der in Zusammenarbeit mit Regisseur Christian Knorr entstand, beleuchtet den Wert lebendiger Verbindungen innerhalb der Gemeinde Worb sowie die lange Tradition der Freiwilligenarbeit. Mit diesem Projekt hat der Frauenverein, wie schon so oft in seiner fast 75-jährigen Geschichte, seine Innovationskraft und Offenheit gegenüber den Möglichkeiten und Herausforderungen der Zukunft bewiesen.

Weiterlesen »

Kerzenatelier Worb: Ein festliches Licht verschenken

Eigene Kerzen aus Bienenwachs selber ziehen, das hat für viele Familien in Worb bereits Tradition. Der Besuch im Kerzenatelier, das im Untergeschoss der reformierten Kirche in der Vorweihnachtszeit eingerichtet wird, ist aber auch für Neulinge attraktiv, kann man doch die Weihnachtsgeschenke für seine Lieben unter fachkundiger Anleitung selber herstellen. Alle können mitmachen, denn es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. In diesem Jahr sorgt ein Bistro mit Kaffee und Kuchen zusätzlich für das leibliche Wohl und eine weihnächtliche Atmosphäre.

Weiterlesen »

ZENTRUM ALTER: Info Café Demenz

Demenz ist ein Überbegriff für verschiedene Krankheiten, die eine Hirnleistungsstörung beinhalten. Demenz führt zu einem Verlust an Erinnerungs-, Orientierungs- und Kommunikationsvermögen.

Weiterlesen »