2211_Ehrungsanlass-Bärensaal-Foto-2

2. Worber Ehrungsanlass: Der Gemeinderat ehrt Esther Hasler, Alan Taeggi und die Holzer Gruppe

Am 11. November fand im Bärensaal zum zweiten Mal der Worber Ehrungsanlass statt, an dem Personen, Gruppen, Mannschaften oder Vereine aus der Gemeinde Worb für ihre besonderen Leistungen gewürdigt wurden. In den Sparten Kultur, Sport und Freiwilligenarbeit wurden in diesem Jahr Esther Hasler, Klavierkabarettistin und Künstlerin, Alan Taeggi, Schweizermeister im Boccia-Doppel, sowie die Holzer Gruppe der Männerriege Worb verdankt und gewürdigt.

Weiterlesen »
1_s

Restaurant Bahnhof, Worb SBB: Bahnhöfli zum Verkauf ausgeschrieben

Seit 63 Jahren ist das Restaurant Bahnhof in Worb SBB im Besitz der Familie Zaugg. Als die Eltern des aktuellen Besitzers, Beat Zaugg, das Restaurant 1959 erwerben konnten, stand es unmittelbar an der Rubigenstrasse, dort wo sich heute der Parkplatz befindet. 1972 liessen Zauggs den heutigen Gasthof bauen. Anschliessend wurde das alte Restaurant abgebrochen. Jetzt will Beat Zaugg den Betrieb verkaufen und sich aus der Gastronomie zurückziehen.

Weiterlesen »
2211_Gospel-Chor-Foto-2

Reformierte Kirche Worb: The Gospel Family

Am Samstag, 3. Dezember um 19.30 Uhr und am Sonntag, 4. Dezember um 16.30 Uhr tritt der Chor «The Gospel Family» in der reformierten Kirche in Worb zu seinem diesjährigen 50-Jahr-Jubiläum auf. Einmal mehr erwartet das Publikum ein fulminantes, mit grosser Begeisterung vorgetragenes Konzert, das niemanden unberührt lässt.

Weiterlesen »
20220912_174013

Miliz- und Freiwilligenarbeit: «Ohne die Arbeit von Freiwilligen geht es nicht.»

Die Jugendarbeit Worb organisiert Mitwirkungsanlässe für Freiwillige, um das Projekt BoulderWorb weiter voranzutreiben. Im September wurde ein solcher Einsatz durchgeführt, mehr als zehn Freiwillige sind gekommen, um einen hohen Stapel Holzplatten zu sortieren und ins Gebäude zu tragen, wo sie als Kletterwände montiert werden sollen. Danach wurde zusammen gebrätelt. Das Projekt BoulderWorb wird nach den Bedürfnissen der Bevölkerung entwickelt und umgesetzt, weshalb eine Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Interessierten bei der Planung und Umsetzung zentral ist.

Weiterlesen »