IMG20231118145116

«radieslihof»: Mit Baumreihen gegen den Klima­wandel

Der Klimawandel schreitet voran und Wetterkapriolen wie Dürreperioden oder Starkregen gehören mittlerweile schon fast zur Normalität. Das setzt besonders die Landwirtschaft unter Druck: Anbausysteme müssen überdacht und gegebenenfalls angepasst werden. Neben der regenerativen Landwirtschaft setzt der «radieslihof» nun auch auf Agroforste, um den neuen klimatischen Bedingungen zu begegnen.

Weiterlesen »

Das «neue» Kommunalfahrzeug

Das «neue» Kommunalfahrzeug überrascht mit einem Preis von 210 000 Franken. Ist es doch schon 12 Jahre alt. Das alte war 2009 neu? Und hielt den Ansprüchen bis 2021 stand.

Weiterlesen »
2311_Worber-Top-Felicitas-Pfister

FELICITAS PFISTER

Neues Gesicht im Redaktionellen Beirat der Worber Post. FELICITAS PFISTER aus Worb gehört neu dem Kontrollorgan der Lokalzeitung an.

Weiterlesen »

Recycling im Coiffeursalon: Haare als Ölsperren auf unseren Ozeanen

Die Worber Coiffeuse Sonja Lehmann nutzt seit 6 Jahren abgeschnittenes Haar aus ihrem Salon für verschiedene wohltätige Zwecke. Seit letztem Jahr ist sie Mitglied beim Verein «Coiffeurs Justes», der das Haar aus den Salons von Coiffeuren in Frankreich und den benachbarten Ländern auf eine ganz besondere Art recycelt: Es wird zu Ölsperren verarbeitet und zur Bekämpfung der Meeresverschmutzung eingesetzt.

Weiterlesen »

Worbboden: Die nächsten Schritte …

Drei Jahre mussten vergehen vom bewilligten Projektierungskredit zum Studienauftrag, bis der Sanierungskredit für das Oberstufenzentrum Worbboden von knapp 26 Mio. Fr. vom Worber Stimmvolk am 22. Oktober 2023 bewilligt wurde.

Weiterlesen »

Worb fägt

Gerade liegt wieder ein kleiner Flyer vor mir, der auf die nächsten Aktivitäten der Jugendarbeit Worb für die Mädels hinweist. Echt cool! Gestern waren Nala, Alexa und ich wieder im Boulder Worb – gehört
für uns fest zum Mittwochprogramm und am nächsten Samstag dürfen Jaro und die beiden Mädels mit der Pfadi Worb auf Abenteuertour.

Weiterlesen »