2412_Tauziehen-Foto

Reglements-Änderungen: Tauziehen

An der letzten Parlamentssitzung des Jahres ging es noch einmal hoch zu und her. Für Diskussionsstoff sorgten die Neufassung des Bestattungs- und Friedhofsreglements sowie die Änderung des Reglements über die Benützung öffentlicher Parkplätze, die zur Genehmigung standen. Wann die Reglemente in Kraft treten steht noch nicht fest.

Weiterlesen »

PubliBike: Kein Veloverleihsystem für Worb

Wieder einmal nachts mit der Tramlinie 6 in Gümligen gestrandet oder unzureichende ÖV-Verbindungen in die anderen Ortsteile von Worb? Wie praktisch wäre es da, wenn man eine Teilstrecke mit einem normalen Velo oder E-Bike bewältigen könnte. Einfach per App den gewünschten fahrbaren Untersatz freischalten und los geht’s. Der Gemeinderat hat die Beteiligung an einem Veloverleihsystem geprüft und sieht darin durchaus Vorteile für Worb. Doch es ist zu teuer.

Weiterlesen »
2412_Publikationsauftrag-Elektrofahrzeug-Foto

Worb: Neues Elektrofahrzeug für den Werkhof

Der Gemeinderat hat im Herbst 2019 die Richtlinie zur nachhaltigen Beschaffung beschlossen, welche auch eine Elektrifizierung der eigenen Fahrzeuge zum Ziel hat. Erstmals konnte nun ein altes, benzinbetriebenes Gefährt durch ein elektrisches ersetzt werden.

Weiterlesen »

Restaurant Rössli Richigen: Wie weiter?

Am Mitwirkungsanlass unter dem Motto «Rössli hü» im Juni 2024 war noch Aufbruchstimmung und es herrschte die Hoffnung vor, eine gute Lösung für die Zukunft der Richiger Dorfbeiz zu finden. Wie bekannt ist, musste das Rössli im Oktober schliessen. Bis ein neues Projekt entwickelt ist und realisiert werden kann, wird nun eine Zwischenlösung gesucht.

Weiterlesen »

Sonnenhof Worb: Miteigentum an einer Solaranlage erwerben

2018 übernahmen Susanne Hofmann und Bruno Widmer den Landwirtschaftsbetrieb am äusseren Stalden von Susannes Eltern. Sie machten daraus einen Pferdehof und gaben ihm den Namen «Sonnenhof». Heute trifft dieser Name mehr denn je zu, sind doch kürzlich auf dem Dach des 2022 erstellten Stalls Solarpanels montiert worden, welche sauberen Strom liefern.

Weiterlesen »
2412_Kultur-Daniel-Schläppi-Foto-J.-Schweizer

Jazz im Bärensaal: Musikalische Dialoge

Am 28. Januar 2025 spielen die beiden Jazzmusiker Daniel Schläppi und Marc Copland während ihrer 9. gemeinsamen Europatour in Worb. In der Jazzszene gelten beide als Meister des Duo-Spiels. Eigenkompositionen und klassische Jazz Standards bekommen in ihren musikalischen Zwiegesprächen eine eigene Prägung, was jedes Konzert zu einem einzigartigen Hörerlebnis macht.

Weiterlesen »
2412_Kultur-Konzert-im-chinoworb-Foto

chino-Kultur: Volksmusik? Viel mehr als das.

Ende Januar spielen die beiden Musikerinnen Evelyn und Kristina Brunner auf traditionellen Instrumenten Musik, die ihre Wurzeln in der Volksmusik hat. Traditionell ist sie nur auf den ersten Blick, denn sie kommt vielseitiger und experimentierfreudiger daher. Unter dem Label «chino-Kultur» sind weitere Konzerte für 2025 im chinoworb geplant.

Weiterlesen »