Kursteilnehmende am Weiterbildungstag beim Humanus Haus Bild: zvg

Tageselternverein Region Worb: «Ein guter Tag fängt morgens an»

Qualifizierte und verlässliche Betreuungspersonen – hohe Flexibilität bei den Betreuungszeiten – konstante kleine Gruppen von max. fünf Kindern – familiennah.

Am Samstag, 17. August trafen sich rund 20 Betreuungspersonen aus der Region Worb inkl. Muri-Gümligen zur jährlichen Weiterbildung, die im Grünen stattfand. Gemeinsam mit der Geschäftsstelle tauchten sie in das Thema «Selbstfürsorge in herausfordernden Situationen. Achtsamer Umgang mit den eigenen Ressourcen» ein. Mit sorgfältig ausgewählten Übungen der Kursleiterin erlebten die Teilnehmenden, wie die Selbstfürsorge in den Alltag eingebaut werden kann, ganz nach dem Motto «Ein guter Tag

fängt morgens an». Dass Waldspaziergänge Stress, Anspannung und Angstgefühle nachhaltig reduzieren, ist schon länger wissenschaftlich belegt.

Interessieren Sie pädagogische Themen? Möchten Sie ebenfalls in diese erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit einsteigen und Ihre Familie für einen Betreuungsplatz öffnen? Sie können Ihr Arbeitspensum frei wählen und erhalten Aus- und Weiterbildung sowie den Nothelferkurs für Kleinkinder bezahlt. Das Team freut sich auf Ihre Mitarbeit! WOPO


Alle Informationen inkl. Download des Bewerbungsformulars finden Sie unter: 
www.tev-worb.ch
Für telefonische Auskünfte rufen Sie unsere Fachberaterinnen / Vermittlerinnen an: 
Andrea Streun, 079 295 00 71 
Regula Sommer, 031 832 58 85

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour