Tageselternverein Region Worb: Qualifizierte Betreuungspersonen 

Hohe Flexibilität bei den Betreuungszeiten – konstante kleine Gruppen von max. fünf Kindern – familiennah.

Ganz herzlich begrüssen wir unsere neuen Mitarbeiterinnen des Tageselternvereins Region Worb, Andrea Streun (l) und Regula Sommer (r). Beide haben eine pädagogische Ausbildung abgeschlossen und bringen viel Erfahrung aus der Praxis mit. Die Fachberaterinnen / Vermittlerinnen fördern und kontrollieren die Qualität im pädagogischen Alltag und begleiten das Betreuungsverhältnis. Andrea Streun ist die Nachfolgerin von Madlen Blaser, Regula Sommer von Sonja Steiner.

Bei Madlen Blaser (l) und Sonja Steiner (r) möchten wir uns für ihr enormes Engagement für das Wohl unserer Tageskinder ganz herzlich bedanken. Als langjährige Mitarbeiterinnen haben sie mit ihren vielfältigen Kompetenzen und ihrer grossen Erfahrung zur Professionalisierung der Geschäftsstelle beigetragen. Eltern wie auch Betreuungspersonen haben ihre konstruktive Herangehensweise in herausfordernden Situationen, wie auch ihre kommunikativen und menschlichen Fähigkeiten sehr geschätzt. Jeden Betreuungsplatz klärten sie sorgfältig ab, begleiteten das Betreuungsverhältnis und standen bei Bedarf beratend zur Verfügung. Vor dem Wechsel in die Vermittlung leitete Sonja Steiner 11 Jahre den Bereich Finanzen / Administration. Mirjam Gfeller ist seither unsere erfahrene und versierte Fachfrau für Finanzen und Administration.

Ungern lassen wir Madlen Blaser und Sonja Steiner weiterziehen. Beide möchten eine längere Pause einlegen und sich neu orientieren. Für eure Zukunft unsere allerbesten Wünsche! WOPO

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Am Samstag, 17. Mai 2025 öffnet das neue Gesundheitszentrum Worb am Bahnhofplatz 3 zum ersten Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm: ein Blick hinter die Kulissen, Gespräche mit den Therapeutinnen und Therapeuten – und kostenlose Kurzbehandlungen zum Kennenlernen. Kleine kulinarische Häppchen laden zudem zum Verweilen ein.

Dieser Tage zieht wieder Leben in die Richiger Dorfbeiz ein. Seit der Schliessung im Oktober 2024 haben die Eigentümer des Rössli-Areals nach einer Zwischennutzung als Überbrückung bis zum Start der geplanten Umbauarbeiten gesucht. Fündig wurden sie bei Helene und Roland Bieri, die dank ihrer Pop-up Bar Bar-Bara schon einiges an Erfahrung mitbringen. Im Juni 2025 soll das Pop-up Rossmarie Eröffnung feiern.

Mit seiner Indoor-Chilizuchtanlage hat Josh Wittwer 2022 in der Schweiz neue Massstäbe gesetzt. Nun wird aus der Einzelfirma eine GmbH. Seit März 2025 hat Rita Brodmann, Inhaberin der Papeterie Brodmann aus Burgdorf, die Geschäftsleitung inne. Derzeit sucht das Unternehmen einen neuen Standort für die Zuchtanlage.