Tageselternverein Region Worb: Qualifizierte Betreuungspersonen 

Hohe Flexibilität bei den Betreuungszeiten – konstante kleine Gruppen von max. fünf Kindern – familiennah.

Ganz herzlich begrüssen wir unsere neuen Mitarbeiterinnen des Tageselternvereins Region Worb, Andrea Streun (l) und Regula Sommer (r). Beide haben eine pädagogische Ausbildung abgeschlossen und bringen viel Erfahrung aus der Praxis mit. Die Fachberaterinnen / Vermittlerinnen fördern und kontrollieren die Qualität im pädagogischen Alltag und begleiten das Betreuungsverhältnis. Andrea Streun ist die Nachfolgerin von Madlen Blaser, Regula Sommer von Sonja Steiner.

Bei Madlen Blaser (l) und Sonja Steiner (r) möchten wir uns für ihr enormes Engagement für das Wohl unserer Tageskinder ganz herzlich bedanken. Als langjährige Mitarbeiterinnen haben sie mit ihren vielfältigen Kompetenzen und ihrer grossen Erfahrung zur Professionalisierung der Geschäftsstelle beigetragen. Eltern wie auch Betreuungspersonen haben ihre konstruktive Herangehensweise in herausfordernden Situationen, wie auch ihre kommunikativen und menschlichen Fähigkeiten sehr geschätzt. Jeden Betreuungsplatz klärten sie sorgfältig ab, begleiteten das Betreuungsverhältnis und standen bei Bedarf beratend zur Verfügung. Vor dem Wechsel in die Vermittlung leitete Sonja Steiner 11 Jahre den Bereich Finanzen / Administration. Mirjam Gfeller ist seither unsere erfahrene und versierte Fachfrau für Finanzen und Administration.

Ungern lassen wir Madlen Blaser und Sonja Steiner weiterziehen. Beide möchten eine längere Pause einlegen und sich neu orientieren. Für eure Zukunft unsere allerbesten Wünsche! WOPO

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour