The Gospel Family: Singin’Christmas

Feierliche Klänge und besinnliche Weihnachtskonzerte dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Die aus drei Teilchören bestehende Formation The Gospel Family ist für ihre stimmungsvollen und mitreissenden Darbietungen bis weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Am 4. und 5. Dezember tritt der an die 100 Stimmen starke Chor in der Reformierten Kirche Worb auf.

Mitreissende Rhythmen, Improvisationskunst und berührende Soloeinlagen, das sind die Markenzeichen der Gospel Family. Seit 1972 begeistert die aus den Teilchören Zofingen, Rheinfelden und Worb bestehende Gospelformation die Menschen im In- und Ausland mit ihren energiegeladenen Konzerten. Unter der Leitung von Ingo Stäubli hat der Chor seinen einzigartigen Stil entwickelt, der jedes Konzert zu einem Erlebnis macht. Den Gospel leben, nicht nur vorsingen, in diesem Sinne tritt der Chor jeweils ohne festes Programm auf und lässt sich von der Stimmung im Publikum tragen. Dieses Jahr gastiert The Gospel Family und ihre Band wieder mit zwei Auftritten in der Reformierten Kirche Worb. Mit dem grossen, von Ingo Stäubli arrangierten, Repertoire an bekannten Gospel Hits und klassischen Weihnachtsliedern können sich die Worberinnen und Worber auf einen besinnlichen, mitreissenden und beglückenden Beginn der Adventszeit freuen. AW

Singin’Christmas
Samstag, 4. Dez. 2021, 19.30 Uhr
Sonntag, 5. Dez. 2021, 16.30 Uhr
Abendkasse samstags ab 18.45 Uhr und sonntags ab 15.45 Uhr
Vorverkauf: www.tipo.ch/gospelfamily2021, EBL Worb oder direkt unter 077 445 38 47
Einlass nur mit COVID-Zertifikat
Mehr über The Gospel Family ist unter www.gospelfamily.ch zu finden.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour