Paprica Worb: Umzug nach Boll

Die Papeterie und Printshop Paprica an der Bahnhofstrasse 9 in Worb schliesst Ende Jahr. Inhaberin Peggy Steinmann zieht mit ihrem Geschäft nach Boll. 

Im Januar 2016 übernahm Peggy Steinmann die Papeterie Printshop von Ruth Möri und eröffnete das Paprica als Papeterie, Printshop und Café. Das erste Jahr verlief gemäss ihren Angaben zufriedenstellend, danach folgten schwierige Zeiten. Die Baustelle während der Umgestaltung der Bahnhofstrasse sowie der wegfallende Durchgangsverkehr aufgrund der Umfahrung waren nicht gut fürs Geschäft. Die Laufkundschaft nahm stetig ab. Es folgte der erste Lockdown, wo sie schliessen musste. Während des zweiten Lockdowns durfte sie ihr Geschäft offen haben, was aber die Leute nicht realisierten. Die Kundschaft blieb aus. Nun, wo sich die Lage langsam normalisiert, gibt es auf der Bahnhofstrasse erneut eine Verkehrseinschränkung. Da auch ihre Verhandlungen für eine Reduktion des Mietzinses erfolglos verliefen, hat Peggy Steinmann entschieden, den Mietvertrag zu kündigen. Ende Jahr wird das Paprica geschlossen. «Es tut mir leid für Worb. Der Entscheid ist mir nicht leicht gefallen. Ich habe gerne hier gearbeitet», erzählt sie.

Neuanfang in Boll

Das Paprica zieht per Anfang 2022 in einen Teil der Lokalität des Fitnesscenters Poseidon an der Lindentalstrasse 6 in Boll. Peggy Steinmann freut sich auf den Neubeginn: «Mir macht die Arbeit Spass und ich freue mich darauf, das neue Ladenlokal von Grund auf nach meinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.» Eine grössere Fläche, tiefere Mietkosten und die Lage direkt an der Hauptstrasse stimmen sie zuversichtlich, dass der Neustart gelingt. Zudem hat sie bereits heute viele Kundinnen und Kunden aus Boll und Umgebung. Sie will am bestehenden Sortiment festhalten, dieses mit weiteren Accessoires bereichern und neue Ideen einfliessen lassen. «Ich danke meiner Kundschaft für ihre Treue und hoffe, die Worberinnen und Worber zukünftig in Boll beraten und bedienen zu dürfen», meint sie abschliessend. CK

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.