Unser Stolz

Liebe Leserinnen und Leser

Lange, lange ist es her, als wir Schülerinnen und Schüler mit dem Leiterwägeli Schulbücher vom Dorfschulhaus in das neue rote Schulhaus im Worbboden gezügelt haben. Es kommt mir vor, als sei dies gestern gewesen. Weit gefehlt. Damals einer, der modernsten Schulanlagen in der Umgebung, unter anderem mit einem Sprachlabor, einer Bühne mit bemerkenswerter Technik und Garderoben und einer riesigen Sporthalle mit elektrisch bedienbarer Unterteilung, war unser aller Stolz. Unvergesslich ebenfalls der grosse Biotopbau mit Lehrer Ueli Neuenschwander.
Das Schulhaus ist in der Zwischenzeit über 40 Jahre im Einsatz. Die Bausubstanz wird nicht neuer. Es ist Zeit für eine Gesamtsanierung.
Im Grossen Gemeinderat haben wir einen Projektierungskredit von 690 000 Franken gesprochen.
Die Grünliberale Partei ist überzeugt, dass dies eine gute Investition ist, um allfällige Mehrkosten bei der Umsetzung der Gesamtsanierung im Griff zu haben.
Die Umsetzung wird ihren Preis haben. Wenn es so weit ist, vergessen wir nicht, dass wir eine Investition tätigen, die für die nächsten Generationen gemacht wird. Da können wir echte Nachhaltigkeit unter Beweis stellen und umsetzen.

Catarina-Jost

Catarina Jost-Pfister,
Mitglied GGR Worb,
Parteipräsidentin GLP-Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.